Skip to content
  • Home
  • Spandau entdecken
    • Sehenswürdigkeiten als Liste
      • Sehenswürdigkeiten in Spandau – Online-Reiseführer
      • Ausflugsziele in Spandau
      • Führung, Foto-Tour
      • Nah- und Fernverkehr
      • Übernachten in Spandau
      • Alte Bauwerke in Gatow
      • Altstadt Spandau
        • Parken in der Altstadt Spandau
        • Altstadt Spandau – Große Anker-Baustein-Sammlung im Gotischen Haus
        • Batardeau-Spandau im Schnee
        • Behnitz, Kolk in Spandau
        • Gotisches Haus in der Spandauer Altstadt
        • Gotisches Haus Spandau – Touristeninformation
        • Kirche St. Marien am Behnitz
        • Rathaus Spandau
        • Sankt Nikolai-Kirche in der Altstadt Spandau
    • Altstadt Spandau bis Nieder Neuendorf
    • Badestellen in Spandau
    • Blick vom Juliusturm
    • Die Dorfkirche Alt-Staaken in Spandau
    • Egelpfuhlgraben Spandau
    • Falkenhagener Feld – Spandau
    • Falkensee – Eine Stadt vor den Toren Spandaus
    • Falkenseer Spaziergang zum Geschichtspark und Neuen See
    • Fort Hahneberg in Spandau
    • Der Grünzug Bullengraben in Spandau
      • Bullengraben Spandau im Winter
    • Der Hahneberg in Spandau
    • Der Havelsteg in Spandau auf dem Weg zum Aalemannkanal
    • Der Koeltze Park in der Spandauer Neustadt
    • Gartenstadt Staaken
    • Großer Spektesee
    • Die Gatower Rieselfelder in Spandau
    • Hakenfelde – Spandau
    • Gutspark Neu Kladow
    • Haselhorst – Spandau
    • Gutspark Groß Glienicke in Spandau
    • Gutspark Neukladow in Spandau
    • Gatow – Spandau
    • Zitadelle Spandau – Geschichte
    • Hahneberg in Spandau
    • Die Haveldüne war einst eine Kiesgrube
    • Die Havelwiesen in Spandau an der Maselake Bucht – Mensch und Natur im Einvernehmen
    • Kiesteich Spandau im Winter
    • Kladow – Spandau
    • Kuhlake im Stadtforst Spandau
    • Landhausgarten Fränkel in Kladow
    • Altstadt Spandau
    • Zitadelle Spandau
    • Spandau-Fotos
      • Bild des Tages
      • Spandau-Bilder; Fotografie
    • Berlin
    • Weihnachten
  • Impressum
    • Mitmachen bei „Unterwegs in Spandau“
    • LINKS
    • Gästebuch
    • Kontakt
    • Haftungsausschluss
    • Über mich
    • AGB
    • Presse
    • Sitemap
    • Archiv
  • Spandau-Souvenirs
    • Lesezeichen
    • Postkarten
    • Spandau-Aufkleber
    • Kühlschrankmagnete
    • Spandau-Kalender
    • Poster
  • Damals war´s
  • Spandaus Online-Reiseführer
Unterwegs in Spandau
  • facebook

Month: Februar 2010

Berliner Tatorte – Dokumente rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

27. Februar 201027. Februar 2010 Ralf Salecker

Berliner Tatorte – Dokumente rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Ausstellung in der Spandauer Jugendbibliothek.

Indianer Zauber-Hand – Chris Reinhardt

27. Februar 201027. Februar 2010 Ralf Salecker

Indianer Zauber-Hand – Chris Reinhardt. Kindelieder in der Jugendbibliothek Spandau

Inges Spaziergang durch Spandau

27. Februar 201027. Februar 2011 Pospich

Inges Spaziergang durch Spandau. Auf den Spuren der Vergangenheit.

Fotoausstellung in der Stadtbibliothek Spandau

25. Februar 201025. Februar 2010 Ralf Salecker

Fotoausstellung in der Stadtbibliothek Spandau: Wasser in jeglicher Form

Top-Bestseller in Kladow

25. Februar 2010 Ralf Salecker

Top-Bestseller in Kladow. Immer die ersten zehn Titel aus der Spiegel-Bestsellerliste

Seniorenvertretung Spandau bietet weiterhin Sprechstunden beim SC Siemensstadt an

23. Februar 2010 Ralf Salecker

Seniorenvertretung Spandau bietet weiterhin Sprechstunden beim SC Siemensstadt an

Ängste und Angststörungen im Kindes- und Jugendalter

22. Februar 2010 Ralf Salecker

Ängste und Angststörungen im Kindes- und Jugendalter. Informationsveranstaltung des Sozialpsychiatrischen Dienstes Spandau.

Tatmotiv Ehre

19. Februar 2010 Ralf Salecker

Tatmotiv Ehre. Wanderausstellung über Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Namen der Ehre im Rathaus Spandau.

Herzinfarkt – Moderne Therapie im Jahre 2010

19. Februar 2010 Ralf Salecker

Herzinfarkt – Moderne Therapie im Jahre 2010. „Spezialisten informieren“ im Bezirksamt Spandau

Internationaler Frauentag am 8.3.2010 in Spandau

19. Februar 201019. Februar 2010 Ralf Salecker

Internationaler Frauentag am 8.3.2010 in Spandau. „Unternehmerinnen interkulturell“ – Ethnische Ökonomie, Migranten-ökonomie und wirtschaftliches Wohlergehen im Stadtteil.

Spandau macht (sich) den Weg frei…“

19. Februar 2010 Ralf Salecker

Spandau macht (sich) den Weg frei…“ „Freigänger“ sorgen für Eisfrei vor dem Rathausgebäude

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten scheitert mit kommerziellem Foto-Verbot

18. Februar 201014. April 2017 Ralf Salecker

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten scheitert mit kommerziellem Foto-Verbot. Kommerzielle Fotos sind nun in den Gärten der Stiftung erlaubt! „Knips-Verbot“ wurde verboten – Gebühren für kommerziell genutzte Fotos dürfen nicht erhoben werden!

Mittelaltermarkt auf der Zitadelle Spandau – 4.Oster-Ritter-Spectaculum

18. Februar 201014. März 2010 Ralf Salecker

Mittelaltermarkt auf der Zitadelle Spandau – 4.Oster-Ritter-Spectaculum. Ritterlager hinter alten Mauern

SPANDAU EHRT JÜRGEN WOHLRABE

17. Februar 2010 Ralf Salecker

SPANDAU EHRT JÜRGEN WOHLRABE. Straße am Siemens Techno Park soll nach dem Präsidenten des Abgeordnetenhauses a.D. benannt werden.

„Spandauer Eismanöver“ erfolgreich durchgeführt

16. Februar 2010 Ralf Salecker

„Spandauer Eismanöver“ erfolgreich durchgeführt. Bezirksbürgermeister Birkholz dankt der BSR!

„Ausbildung im Grünen!“

16. Februar 2010 Ralf Salecker

„Ausbildung im Grünen!“. Ausbildungsplätze für Gärtnerlehrlinge der Fachrichtung „Garten- und Landschaftsbau“.

2. Chorfest in Kladow – „Winterfest der Stimmen“

16. Februar 201016. Februar 2010 Ralf Salecker

2. Chorfest in Kladow – „Winterfest der Stimmen“. Ein Nachmittag mit Chören und Solisten.

Rund um den Spandauer See – Von der Havelspitze bis zur Havelspitze

15. Februar 201020. Juli 2010 Siebke

Rund um den Spandauer See – Von der Havelspitze bis zur Havelspitze. Von Wasser umgeben.

Uwe Müller-Fabian – Bilder 1982 bis 2009 – Ausstellung im Gotischen Haus

15. Februar 2010 Ralf Salecker

Uwe Müller-Fabian – Bilder 1982 bis 2009 – Ausstellung im Gotischen Haus. Abstrakte Bilder in alten Mauern.

Spandau hat jetzt ein Glatteistelefon

15. Februar 2010 Ralf Salecker

Spandau hat jetzt ein Glatteistelefon. Neuer Service des Ordnungsamtes.

Bedürfnisangepasste Behandlung – ein psychiatrisches Versorgungsmodell im Havelland

15. Februar 2010 Ralf Salecker

Bedürfnisangepasste Behandlung – ein psychiatrisches Versorgungsmodell im Havelland. Eine Informationsveranstaltung des Sozialpsychiatrischen Dienstes Spandau.

BSR sucht Aushilfen zur Eisbeseitigung

13. Februar 201015. Februar 2010 Ralf Salecker

BSR sucht Aushilfen zur Eisbeseitigung. 650 Kräfte werden zusätzlich benötigt.

Riesenandrang bei der BSR wegen Gratis Streu-Split

13. Februar 201013. Februar 2010 Ralf Salecker

Riesenandrang bei der BSR wegen Gratis Streu-Split. Hilfe zur Selbsthilfe bei den Receyclinghöfen

Sicher unterwegs im Internet

12. Februar 201012. Februar 2010 Ralf Salecker

Sicher unterwegs im Internet. So schützen Sie sich und Ihre persönlichen Informationen.

STÄRKEN vor Ort – 100.000 Euro für Spandau

12. Februar 2010 Ralf Salecker

STÄRKEN vor Ort – 100.000 Euro für Spandau. Schulische, soziale und berufliche Integration von benachteiligten jungen Menschen

Posts navigation

  Older posts

Kommentare

  • Ralf Salecker on Eröffnung der neuen Liegewiese am Kiesteich
  • Henny Holmes on Eröffnung der neuen Liegewiese am Kiesteich
  • Ralf Salecker on Eröffnung der neuen Liegewiese am Kiesteich
  • Max on Eröffnung der neuen Liegewiese am Kiesteich
  • Ralf Salecker on Eröffnung der neuen Liegewiese am Kiesteich

Aktuelle Beiträge

  • Freizeitsportanlage Südpark

    Freizeitsportanlage Südpark in der Wilhelmstadt

  • fLotte: Ein kostenloser Lastenrad-Verleih soll in Berlin starten, betrieben vom ADFC.

    Wer mag eine kostenlose Verleihstation für ein Lastenrad in Spandau managen?

  • jugendtheaterwerkstatt (jtw)

    Improtheater in der Jugendtheaterwerkstatt

  • Hunde müssen draußen bleiben!

    Einweihung der neuen Liegewiese mit Badestelle am großen Spektesee

  • Rathaus Spandau (Foto: Ralf Salecker)

    Jugendausbildungsvertretung-Wahlen 2018

Mitautoren gesucht

Wer möchte sich mit Beiträgen zu Spandau beteiligen? Gemeinsam "Unterwegs in Spandau" - und so seine Umgebung entdecken. Jeder mit seinem individuellen Blick. In Worten und/oder Bildern - wie´s Ihnen/euch gefällt.
Geld gibt´s hierfür leider nicht. Möglicherweise aber Ruhm und Ehre...
;-)
Auf zu regionalen Entdeckungstouren!
Lassen Sie andere daran teilhaben!
Hier können erste Übungen als Journalist unternommen werden.

"Unterwegs in Spandau" bietet News, Informationen zu den Sehenswürdigkeiten des Bezirks, Veranstaltungshinweise für Touristen und Einwohner. Machen sie mit! Schreiben und fotografieren Sie!

Alte Fotos gesucht

Wer hat alte Fotos und Postkarten aus Spandau? Es wäre schön, auf diesen Seiten auch die historische Entwicklung Spandaus zeigen zu können. Mich würde es schon freuen, die Bilder scannen zu dürfen.

Ihr Kulturprogramm?

Sie möchten Ihr Kulturprogramm in Spandau oder der direkten Umgebung in Brandenburg ankündigen? Kein Problem!

Schicken Sie mir rechtzeitig einen Text-Beitrag mit Bild, der folgende Kriterien erfüllen muss:

  1. kein PDF; kein Scan/Bild eines Plakates (es sei denn, es ist die Alternative zum Foto)
  2. Titel (max. 60 Zeichen)
  3. Überschrift (max. 100 Zeichen)
  4. Beschreibender Text zur Veranstaltung und den Künstlern (doc, txt oder rtf).
  5. Ort, Zeit
  6. Eintrittspreise
  7. Foto (längste Kante 1024 Pixel) mit Bildunterschrift und Urheberangabe; immer als extra Datei (Format jpg); Ein Beitrag ohne Bild kann nicht veröffentlicht werden.

Kategorien

Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes