Mittelalter-Turnier und Marktspektakel

Buntes Markttreiben, Ritterkämpfe um Ruhm und Ehre, Gaukler, Akrobaten und Spielleute unterhalten das Volk beim 8. Osterritterfest auf der Zitadelle vom 19. bis 21. April. Während sich bereits am Vormittag tapfere Ritter unter lautem Kampfgeschrei mit Schild, Axt und Morgenstern bekämpfen, haben sich auf dem Turnierplatz die „Mandschur Tengri“- Ritter mit ihren stolzen Rössern eingefunden, um bei einem Turnier für die Befreiung der Zitadelle zu kämpfen. Zur Stärkung des Leibes werden in Schenken, Tavernen und Ständen Deftiges und Süßes vom Grill und aus der Pfanne sowie dem Ofen angeboten. Es locken leckere Düfte aus der Bräterei, Fladenbäckerei und Zuckerbäckerei.
Mittelalterliche Klänge vermischt mit pulsierenden teilweise rockigen Rhythmen und gespielt auf zahlreichen mittelalterlichen Instrumenten laden zum Mitmachen ein. Die Musiker von „LaMarotte“ lassen niemanden lang auf den Stühlen sitzen, wohingegen die Musiker von „Sandsacks“ zarte Liebeslieder oder mitreißende Stücke auf Dudelsack und Trommel zum Besten gegeben. Es darf gefeiert, getanzt und mitgesungen werden!
Zum Ausklang des Abends verzaubern Fakir- und Feuershows den Innenhof der Zitadelle und die mystische Feuer-Reitershow lässt Augen leuchten und Münder staunend offenstehen.
Neu ist in diesem Jahr ist die 3-Tages-Karte, bei der die Besucher für nur wenige Taler mehr als den Tagespreis gleich an allen drei Tagen in das mittelelterliche Marktgeschehen eintauchen können. Das aktuelle Programm unter www.carnica-spectaculi.de
Öffnungszeiten: 10 bis 20 Uhr
Eintrittspreise:
- Kinder bis 5 Jahre: frei
- Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: 5,- Euro
- Schüler, Studenten und Gewandete: 8,- Euro
- Ritter und edelleute: 10,- Euro
- Familien: 22,- Euro
Programmpunkte des Ritterspektakels auf der Zitadelle
- Ritterturniere zu Pferde der “Mandschur Tengri” zur Befreiung der Zitadelle Spandau.
- zauberhafte Reise in die Welt des Mittelalters
- Ritterkampf mit “Midgards Feuerbund” und mittelalterlichen Fecht- und Kampfszenen
- Freuen Sie sich mit uns auf einen Historischen Markt, Hist. Musik mit den “Sandsacks” & “LaMarotte”
- Lassen Sie sich zum Zuschauen und Mitmachen einladen!
- Gaukler zeigen gefährliche Kunststücke, Jonglagen & Akrobatik
- Mit losem Maul und kurzweiligen Sprüchen locken Sie das Volk und geleiten es durch ihre Darbietungen.
- Show mit “Chibraxa”
- Tavernen-, Fakir- und Feuershows der “Opus Furore”
- Für’s kleine Volk: Bogenschießen, Axt- & Messerwerfen, Armbrustschießen, Märchenerzähler, Kinderspiele, Theater
- Der Besuch aller Ausstellungen und der Turmbesuch sind ohne weiteren Eintritt möglich (ausgenommen der “Fledermauskeller”)
Passende LINKS
- Zitadelle Spandau – Eingang
- Zitadelle Spandau – Rundgang
- Bastion König, Juliusturm, Palas
- Kurtinen, Ravelin, Foyer B, Offiziantenhaus
- Bastion Kronprinz, Kavalier, Kaserne, Hafen
- Italienische Höfe, Bastion Königin, Magazin, Zeughaus
- Geschichte
- Gefangene auf der Zitadelle
- Figuren der Siegesallee – “Enthüllt – Berlin und seine Denkmäler”
Spandauer Media Verlag
Spandau heute
Karin Schneider
13597 Berlin
Breite Str. 35
Tel: 01775101129
E-Mail: info@spandau-heute.de