„Willkommenskultur“ in der Stadtbibliothek

Am 16.9.2011 um 14.00 Uhr weihte Gerhard Hanke, Stadtrat für Bildung, Kultur und Sport, die „Bibliothek der Kulturen“ der Spandauer Bezirkszentralbibliothek ein.
Mit diesem Projekt wollen Bezirk und Stadtbibliothek sich den Anforderungen an eine sich wandelnde Bevölkerungsstruktur in Spandau stellen. Rund ein Viertel der in Spandau lebenden Bürger weist einen Migrationshintergrund auf. Um den Bedürfnissen einer nachhaltigen multikulturellen Entwicklung gerecht werden zu können, soll in der Spandauer Stadtbibliothek eine „Willkommenskultur“ etabliert werden, deren Zielsetzungen sich auf den Erwerb von Schlüsselkompetenzen wie Deutschkenntnisse, Lesefähigkeit und Medienkompetenz richten.

Die enge Zusammenarbeit mit Gemeinwesenvereinen, Quartiersmanagement, Migrantenvereinen und anderen Bibliotheken, die bereits Erfahrungen mit interkultureller Bibliotheksarbeit haben, ermöglicht die Verbesserung der bibliothekarischen Dienstleistungen zielgerichteter Angebote wie z.B. Sprachkurse, Ratgeber, Romane in den jeweiligen Muttersprachen, leichte Lektüre in deutscher Sprache, zweisprachige Kinderbücher, DVDs und Musik aus den jeweiligen Kulturen.

Die aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung gestellten Fördermittel in Höhe von 165 000 € sollen, neben eigener finanzieller und materieller Ressourcen des Bezirks, in den Jahren 2011 bis 2013 für Medien, Lesungen, Erzählveranstaltungen und zielgruppengerechte Öffentlichkeitsarbeit auch in der Herkunftssprache der vorwiegenden Imigrantengruppen verwendet werden.

Die Welt ist Ansichtssache. Wie wir die Welt wahrnehmen hängt in einem erheblichen Maße von unserem kulturellen Hintergrund und der Bewertung unserer Erfahrungen ab. Die BZB Spandau richtet sich mit ihrem postkonventionellen, nachhaltigen Angebot auch an neue Nutzer, holt sie ab, wo sie stehen und präsentiert allen Interessierten Bibliothek als attraktiven, immer wieder neu zu entdeckenden Ort.
Die „Bibliothek der Kulturen“ mit neuen Beständen verschiedener Medien befindet sich im vierten Stock der Bezirkszentralbibliothek Spandau. Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin.


Öffnungszeiten: Bezirkszentralbibliothek Spandau
Mo, Mi, Fr 11-20 Uhr, Sa 10-14 Uhr
DPaS