Kultursommer 2022 auf der Freilichtbühne an der Zitadelle startet
Auch im 101sten Jahr der Freilichtbühne steht ein vielfältiger Mix aus Konzerten, Comedy, Shows und Familienveranstaltungen auf dem Programm
Aktuelle Meldungen und Hinweise aus Spandau.
Auch im 101sten Jahr der Freilichtbühne steht ein vielfältiger Mix aus Konzerten, Comedy, Shows und Familienveranstaltungen auf dem Programm
Um das Thema Ehrenamt zu würdigen, bürgerschaftliches Engagement sichtbar zu machen und ehrenamtliche Projekte, Initiativen, Träger etc. zu präsentieren, findet in diesem Jahr die dritte Ehrenamtsbörse statt.
Seit dem 2. April ist die Freizeitsportanlage Südpark wieder täglich von 10 bis 19 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet
azu sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren Geschwistern, Freund*innen, Großeltern und Eltern zu Aktionen in den Museen und Ausstellungen der Zitadelle herzlich eingeladen!
Eine erste Sammlung von Informationen Linktipps zum Ukraine Krieg für Erwachsene und Kinder Hilfsportal der Bundesregierung für Ukrainische Geflüchtete: Informationen auf Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch Spandau: Informationen des Bezirksamts Spandau: […]
Sondervorstellungen/Benefizaktion zugunsten der Aktion „Deutschland-Hilft e.V.-Nothilfe Ukraine“ Es ist Zeit, Position zu beziehen. Wir verurteilen den sinnlosen Krieg in der Ukraine aufs Schärfste. Unsere Gedanken sind bei den Opfern: Den […]
Der Schüler*innen-Haushalt ist ein Projekt, das ganz praktisch an Mitbestimmung heranführt. Den Schüler*innen der teilnehmenden Schulen steht ein festes Budget zur Verfügung, über dessen Verwendung sie in einem selbstorganisierten, demokratischen Prozess entscheiden können.
Der Spandauer Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank und sein Berliner Kollege Kevin Kühnert (beide SPD) diskutieren am 29. März 2022, um 19.30 Uhr über die Bau- und Wohnungspolitik der SPD-Bundestagsfraktion im Paul-Schneider-Haus. Eine Anmeldung unter helmut.kleebank@bundestag.de oder unter Tel.: 227 78112 ist erforderlich.
Junge Menschen erhalten die Gelegenheit, sich klischeefrei beruflich zu orientieren
Weniger als 25 Prozent der gestellten Anzeigen wurden 2021 von der Polizei überhaupt bearbeitet
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage werden die geplanten Veranstaltungen zur Vorstellung der Kandidierenden am 10. und 22. Februar sowie am 1. März 2022 in den Seniorenklubs zum Schutz aller Beteiligten abgesagt.
Wer sich im öffentlichen Nahverkehr bewegt, muss nun mindestens eine FFP2-Maske tragen
Impfstelle ab Freitag im Spandauer Einkaufszentrum
2022 können Spandauer Schulen am „Schüler*innen Haushalt“ teilnehmen Der Schüler*innen Haushalt ist ein Projekt, das ganz praktisch an Mitbestimmung heranführt. Den Schüler*innen aller teilnehmenden Schulen steht dabei ein festes Budget […]
Das Bewusstsein für den neuen Bußgeldkatalog soll geschärft werden
Im Rahmen der Berliner Freiwilligentage findet am 11.09.2021, zwischen 12-16 Uhr, der Spandauer Tag des Ehremamts“ unter dem Motto „Im Kiez engagiert“ statt.
Corona-Impfungen ohne Termin in der Volkshochschule Spandau – kommen Sie einfach vorbei!
Im Rahmen der Fete de la Musique geht es am 21.6. auf dem Westerwaldplatz hoch her. Direkt vor dem Klubhaus Spandau (Westerwaldstraße 13) warten mehrere Veranstaltungen auf euch!
Es ist kurz vor Weihnachten. Corona hat alles wieder fest im Griff. Einige trauern dem nun nicht mehr möglichen vorweihnachtlichen Einkaufstress hinterher – ein Luxusproblem. Andere dagegen sind auf die […]
Der rot-rot-grüne Senat verständigte sich am Sonntag auf einen harten Lockdown ab 16. Dezember mit der Schließung von vielen Geschäften und Schulen, wie der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) mitteilte. […]
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat eine Infografik veröffentlicht, die veranschaulicht, wer wann gegen Corona geimpft werden kann.
Diese neuen Corona-Regeln gelten seit dem 26.11.2020 in Berlin Inhaltsverzeichnis 1. Teil – Grundsätzliche Pflichten, Schutz- und Hygieneregeln 2. Teil – Personenobergrenzen und Verbote 3. Teil – Quarantänemaßnahmen 4. Teil […]
Sie möchten Ihren Freunden, Bekannten, Verwandten, Kollegen usw. einen Gruß aus Spandau senden? Weihnachten wird diesmal anders ausfallen als gewohnt. Viele werden sich wegen Corona nicht sehen können, obwohl sie […]
Kontaktlose Angebote / Informationen für die Öffentlichkeit
Angesichts der steigenden Zahl von Corona-Infizierten stellen Schulen und Kitas in Berlin ab Montag stufenweise ihren Betrieb ein. Als erstes trifft es die Oberstufenzentren, ab Dienstag schließen dann alle Schulen und Kitas – zunächst bis zum Ende der Osterferien.