Skip to content
  • News
    • Gesellschaft/Politik
    • Spandau, Altstadt, Neustadt
    • Falkenhagener Feld
    • Gatow
    • Hakenfelde
    • Haselhorst
    • Kladow
    • Siemensstadt
    • Staaken
    • Wilhelmstadt
    • Zitadelle Spandau
    • Bahn, Bus , Verkehr
    • Arbeit-Ausbildung-Bildung
    • Bezirksamt, Rathaus
    • Freizeit
    • Führungen, Spaziergänge, Radtouren
    • Gesundheit
    • Kinder – Jugendliche
    • Kinder – Jugendliche
    • kostenlos
    • Kultur – Kunst – Lesung – Musik
      • Spandauer Altstadtmeile
    • TV und Radio über Spandau
    • Medien, Internet, Computer
    • Presseveröffentlichungen
    • Senioren
    • Sport
    • Umland
      • Hennigsdorf
  • Damals war´s
  • Parken in der Altstadt Spandau
Unterwegs in Spandau
  • facebook

Gatow

Alles zum Spandauer Ortsteil Gatow

Tag der Städtebauförderung
Falkenhagener Feld

Beteiligen sie sich am 4.Tag der Städtebauförderung

29. Januar 201829. Januar 2018 Ralf Salecker

Angesichts der Herausforderungen ist die Stadtentwicklung zugleich eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

Blauflügelige Ödlandschrecke
Gatow

Pflege auf dem Gatower Windmühlenberg

21. Oktober 2016 Ralf Salecker

Maßnahmen zum Schutze der Blauflügelige-Ödlandschrecke und des Ohrlöffel-Leimkrauts

Lehrbienenstand des Imkervereins Spandau
Gatow

Spielen und lernen in der Gatower Heide

20. August 201620. August 2016 Ralf Salecker

Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank eröffnete gemeinsam mit Staatssekretär Christian Gaebler am 10.08.2016 den neuen Waldspielplatz in der Gatower Heide.

"Kleine Badewiese" in Gatow
Gatow

Gute Wasserqualität an der Kleinen Badewiese

8. April 2016 Ralf Salecker

Niederschläge waren für die schlechte Wasserqualität verantwortlich

Osterfeuer 2016 in Gatow
Gatow

Osterfeuer 2016 in Gatow

26. März 201626. März 2016 Ralf Salecker

Wenn die Feuerwehr in Spandau selbst Feuer legt

1. Regionalmarkt 2016 in Gatow
Gatow

1. Regionalmarkt 2016 in Gatow

18. März 201618. März 2016 Ralf Salecker

2016 möchte der Regionalladen „Alte Feuerwache“ (Alt Gatow 30, 14089 Berlin) gemeinsam mit seinen Direktlieferanten in jedem Quartal einen bunten Regionalmarkt in Gatow etablieren.

"Kleine Badewiese" in Gatow
Gatow

Umbau und Erweiterung Kleine Badewiese beginnt

11. November 2015 Ralf Salecker

Die Grünanlage „Kleine Badewiese“ in Gatow an der Havel soll bis 2017 umgebaut werden.

Erneuerung des Havel-Radweg in Spandau

6. November 2015 Ralf Salecker

Der Havel-Radweg ist ein wichtiger Bestandteil des Fahrradroutennetzes in Berlin und Brandenburg und soll in Berlin weiter ausgebaut werden.

Spandau
Gatow

Flüchtlingsunterbringung im Spandauer Süden

28. Oktober 2015 Ralf Salecker

Die Unterbringung von Flüchtlingen im Spandauer Süden soll am 3. November auf einer Informationsveranstaltung im Hans-Carossa-Gymnasium thematisiert werden.

Radtour mit der SPD am Tag der Deutschen Einheit

25. September 2015 Ralf Salecker

Treffpunkt ist der Parkplatz an der Gatower Straße Ecke Wilhelmstraße neben dem Kombibad Spandau-Süd um 10 Uhr.

Ausbau des Havel-Radweges in Spandau

16. September 2015 Ralf Salecker

Der Havel-Radweg ist ein wichtiger Bestandteil des Fahrradroutennetzes in Berlin und Brandenburg und soll in Berlin weiter ausgebaut werden.

Gemeinsame Ernte auf dem Speisegut (Foto: Ralf Salecker)
Gatow

Bauernhofbesuch und Kochen aus der Tonne in Gatow

11. September 2015 Ralf Salecker

Für die Projekttage „Bauernhofbesuch und Kochen aus der Tonne“ werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht.

Vogelwanderung durch die Gatower Rieselfelder

28. August 2015 Ralf Salecker

Zur Beobachtung des Vogelzugs zu früher Stunde auf den Gatower Rieselfeldern lädt Dr. Horst Kowalsky vom NABU Berlin.

KlimaWerkstatt Spandau
Falkenhagener Feld

Stadtwandeln – Spandau im Wandel – Drei Projekte in drei Stunden

14. August 2015 Ralf Salecker

Bei diesen Fahrradtouren werden Menschen und Orte besucht, die für den Wandel von unten stehen.

Herbstfest 2017 in der Gartenarbeitsschule Hakenfelde
Gatow

Wie wäre es mit „Ferien auf dem Acker„

16. Juli 2015 Ralf Salecker

Beweise dich in Gatow als Supergärtner_in oder komm einfach nur um Spaß zu haben!

Umfangreiche Baumfällungen in Spandau

16. Januar 2015 Ralf Salecker

Das Straßen- und Grünflächenamt Spandau teilt mit, dass im Bezirk noch bis Ende Februar 2015 Baumfällungen in größerem Umfang im Straßenland und in Grünanlagen durchgeführt werden müssen.

40. Waldlauf der Spandauer Schulen 2014

29. Oktober 2014 Ralf Salecker

4000 Schüler beim Waldlauf der Spandauer Schulen am Dienstag, dem 4.11.2014, ab 9.00 Uhr in Hohengatow.

Musik aus fünf Jahrhunderten im Flüchtlingsheim

14. Oktober 201415. Oktober 2014 Ralf Salecker

Saitenklang, eine der Musikgruppen des Klang-Holz e.V. Spandau, spielt am Samstag den 18.10.2014 ab 15 Uhr im Flüchtlingsheim der Arbeiterwohlfahrt in Hohengatow Musik „aus fünf Jahrhunderten“.

Öffentliche Informationsveranstaltung zur Zukunft der Rieselfelder Karolinenhöhe

18. September 2014 Ralf Salecker

Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank und Bezirksstadtrat Carsten Röding berichten im Bürgersaal des Rathaus Spandau gemeinsam mit den Berliner Wasserbetrieben über die Zukunft der Rieselfelder Karolinenhöhe.

Auch Städter mit wenig Zeit bekommen in Spandau ihren Acker

1. September 201427. Januar 2016 Ralf Salecker

Sie haben keinen Garten und nur wenig Zeit und wollen trotzdem ökologische Feldfrüchte ernten? Im Bauergarten im schönen Ortsteil Gatow, einen Steinwurf von der Havel gelegen, können solche Träume für den gestressten Großstädter Wirklichkeit werden.

Umbau und Erweiterung der Kleinen Badewiese im nächsten Jahr

2. Juli 20142. Juli 2014 Ralf Salecker

In den Jahren 2015-2016 wird das Straßen- und Grünflächenamt Spandau Umbauarbeiten an der „Kleinen Badewiese“ in Gatow durchführen und die öffentliche Grünfläche nach Norden hin bis zum öffentlichen Stichweg erweitern.

Die Gatower Rieselfelder in Spandau

21. Juni 201423. Januar 2021 Ralf Salecker

Spazieren in abwechslungsreicher Landschaft: Rieselfelder Karolinenhöhe. Wer das Gelände der Spandauer Rieselfelder oder besser gesagt die Rieselfelder Karolinenhöhe betritt, wandelt auf historischem Boden, auch wenn es weder auf den ersten noch auf den zweiten Blick ersichtlich ist.

5. Interreligiöses Mühlenfest an der Bockwindmühle in Gatow

3. Juni 2014 Ralf Salecker

Spandau hat zwei Mühlen, eine davon steht in Gatow und ist am Pfingstmontag, also am 9. Juni, von 12:00 bis 18:00 Uhr Ort des 5. Interreligiösen Mühlenfestes. Mehrere religiöse Würdenträger verschiedener Religionen werden einem interreligiösen Gottesdienst begehen.

Endlich handfeste Informationen zur Zukunft der Spandauer Rieselfelder?

3. Mai 201418. März 2016 Ralf Salecker

Das Bezirksamt Spandau will am 14. Mai gemeinsam mit den derzeitigen Eignern der Rieselfelder, den Berliner Wasserbetrieben, über die Ergebnisse der Bodenuntersuchungen informieren. Nun gibt es endlich die Ergebnisse der Gefährdungsanalyse und Informationen zum Schwerpunkthema: Landwirtschaft, Natur und Landschaft.

Ritterspiele, Ostereiersuchen und die Natur erkunden

17. April 201417. April 2014 Ralf Salecker

Einige haben schon längst Spandau verlassen, um ihre Osterferien anderswo zu verbringen. Bis zum 26. April wird Spandau also etwas leerer sein als sonst. Wer sich ein wenig umschaut, wird feststellen, dass es eine Menge Möglichkeiten gibt, etwas über die Osterfeiertage in Spandau zu unternehmen.

  Older posts

Alte Fotos gesucht

Wer hat alte Fotos und Postkarten aus Spandau? Es wäre schön, auf diesen Seiten auch die historische Entwicklung Spandaus zeigen zu können. Mich würde es schon freuen, die Bilder scannen zu dürfen.

Kategorien

Fantasy-Fotografie Spandau

Fantasy-, Larp-, Mittelalter- und Cosplay-Fotografie in Spandau

Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}