Auftaktveranstaltung des Quartiersmanagements Spandauer Neustadt
mitmachen – mitgestalten – mitbestimmen
Kategorie: Gesellschaft/Politik
Persönliche Anmerkungen zu aktuellen Geschehnissen in Politik und Gesellschaft.
Bürgerversammlung zur Wilhelmstadt Spandau
Bürgerversammlung zur Wilhelmstadt Spandau
Vorbereitende Untersuchungen zur möglichen Ausweisung der Wilhelmstadt als Sanierungsgebiet
Neue Bewerbungsrunde für Lokales Soziales Kapital in Spandau
Neue Bewerbungsrunde für Lokales Soziales Kapital in Spandau.
Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds stehen auch für Spandau bereit.
Berufsperspektiven für Alleinerziehende in Spandau
Berufsperspektiven für Alleinerziehende in SpandauBerufsperspektiven für Alleinerziehende in Spandau.
Evangelisches Johannesstift bekommt Geld für ein Dreijahres-Projekt.
Planungsunterlagen im Planfeststellungsverfahren “Nordumfahrung Falkensee” in Spandau
Planungsunterlagen im Planfeststellungsverfahren “Nordumfahrung Falkensee” in Spandau.
Einwendungen gegen die Nordumfahrung bis 23. September
Jugendliche aus neun Nationen pflegen Kriegsgräberstätten in der Hauptstadt
Jugendliche aus neun Nationen pflegen Kriegsgräberstätten in der Hauptstadt.
Volksbund Workcamp unter dem Motto „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“.
Kandidaten für Spandauer Ehrennadel 2009 gesucht
Kandidaten für Spandauer Ehrennadel 2009 gesucht.
Welche Spandauerin oder welcher Spandauer hat sich besonders verdient gemacht?
Planfeststellungsverfahren – Nordumfahrung
Auslegung der Unterlagen nun auch in in Spandau Die Planfeststellungsunterlagen zur umstrittenen Nordumfahrung Falkensees (L 20 n) liegen vom 10. August bis zum 9. September im Bezirksamt Spandau aus. Rathaus Spandau Naturschutz-, Grünflächen- und Umweltamt Zimmer 1103 Carl-Schurz-Straße 8 13597 Berlin Montag bis Donnerstag von 9 -16 Uhr Freitags 9 – 14 Uhr Ein knappes… Planfeststellungsverfahren – Nordumfahrung weiterlesen
Scientology eröffnet ein Büro in Spandau
Scientology eröffnet ein Büro in Spandau
Panther in Spandau jetzt mit Fraktionsstatus in der Bezirksverordnetenversammlung
Panther in Spandau jetzt mit Fraktionsstatus in der Bezirksverordnetenversammlung
Tibet-Flagge vor dem Rathaus Spandau
Tibet-Flagge vor dem Rathaus Spandau
Vor 50 Jahren kämpften Tibeter für ein unabhängiges Tibet
„Die Grauen“ und deren Nachfolger in den Bezirksverordnetenversammlungen der Bezirke in Berlin (Stand 12.3.2009)
„Die Grauen“ und deren Nachfolger in den Bezirksverordnetenversammlungen der Bezirke in Berlin (Stand 12.3.2009)
Die Partei „Die Grauen“ hatte sich nach einem Spendenskandal am 1.3.2008 selbst aufgelöst
Bundesminister Steinmeier besucht Bertolt-Brecht-Oberschule in Spandau
Bundesminister Steinmeier besucht Bertolt-Brecht-Oberschule in Spandau
Aus Anlass des dritten EU-Projekttags an deutschen Schulen besucht Bundesaußenminister Steinmeier die Bertolt-Brecht-Oberschule (BBO) in Berlin-Spandau um mit Schülern der Oberstufe ein Gespräch zum Thema Europa zu führen. Gast bei dieser „Unterrichtsstunde“ sind Schüler des II. Lyzeum aus Krakau.
Ernst Benda, ehemaliger Bezirksverordneter in Spandau ist gestorben
Ernst Benda, ehemaliger Bezirksverordneter in Spandau ist gestorben
Scientology in der Altstadt Spandau
Scientology in der Altstadt Spandau
Scientology, eine Organisation die sich selbst gerne als Kirche bezeichnet, in der andere aber nichts anderes als eine Sekte sehen, möchte in der Spandauer Altstadt für sich werben.
Neue Brücken für Spandau – Planfeststellungsverfahren
Neue Brücken für Spandau
Insgesamt fünf Brücken in Berlin und Spandau werden abgerissen und durch neue ersetzt werden. Alle, die über die Heerstraße nach Berlin wollen, bemerken schon jetzt die Vorboten der Bauarbeiten.
Die Planunterlagen des Planfeststellungsverfahrens für den Ersatzneubau der Freybrücke liegen in der Zeit vom 16.02.2009 bis 16.03.2009 zur allgemeinen Einsicht im Bezirksamt Spandau von Berlin, Abteilung Bauen, Planen und Umweltschutz, Raum 1125, Carl-Schurz-Str. 2-6, 13578 Berlin aus.
Knochenmarkspender für Jenny gesucht
Spandauer Schüler organisieren eine Typisierungsaktion für eine leukämiekranke Frau Nur mit einer Knochenmarktransplantation ist das Leben der 19-jährigen Frau noch zu retten. Da sage doch noch einer, Schüler wären nicht in der Lage sich für Mitschüler einzusetzen. In der Carlo-Schmid-Oberschule in Spandau wurde eindrucksvoll das Gegenteil bewiesen. Mehr als 600 Menschen folgten dem Aufruf der… Knochenmarkspender für Jenny gesucht weiterlesen