COVID-19-Live-Übersichtskarte für Deutschland des Robert Koch-Instituts
Wo sind die höchsten Infektionszahlen in Deutschland zu finden? Die „live-Karte“ zeigt dies bis auf Landkreis- oder Bezirksebene.
Wo sind die höchsten Infektionszahlen in Deutschland zu finden? Die „live-Karte“ zeigt dies bis auf Landkreis- oder Bezirksebene.
Pandemiebedingt fällt dieses Angebot diesmal leider aus In Absprache mit den beteiligten Vereinen TSV Spandau 1860 e.V., SC Siemensstadt e.V. und bwgt e.V., die dieses Projekt in den letzten Jahren begleitet haben, […]
Zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus COVID 19 verteilt das Bezirksamt Spandau morgen nochmals kostenlose Mund- und Nasenschutz-Masken an einkommensschwache Bürgerinnen und Bürger aus Spandau.
Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Berlin – Stand 22.3.2020
„Kasper und Corona“ Teil 1 vom Kulturzentrum Staaken
Die Infografik „Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps“ gibt einen Überblick über einfache persönliche Hygienemaßnahmen, um sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen. Verfügbar in sieben Sprachen.
Einschulungsuntersuchungen und Sprechstunden im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Gesundheitsamtes entfallen.
Zusätzlich zum Verbot des Aufenthaltsverbots auf öffentlichen Kinderspielplätzen ist nun auch den Aufenthalt auf sämtlichen Kinderspiel- und Bolzplätzen, die öffentlich zugänglich sind und sich auf Privatflächen befinden, verboten.
Auf der Webseite von www.infektionsschutz.de sind umfangreiche Informationen zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) zu finden.
Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf die Pandemie mit Coronaviren wird der Publikumsverkehr im Straßen- und Grünflächenamt Spandau ab dem 18.03.2020 eingestellt.
Die Investitionsbank Berlin (IBB) hat die Beantragung von Überbrückungskrediten im Zuge von Liquiditätsengpässen nun auch für den Einzelhandel, die Gastronomie, Beherbergungsbetriebe und konsumorientierte Dienstleistungen geöffnet.
Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf die Pandemie mit Coronaviren wird der Publikumsverkehr im Standesamt Spandau bis auf Notfälle ab sofort weitgehend reduziert.
Aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um das Auftreten und die Verbreitung des neuartigen Coronavirus ist der Aufenthalt auf Spandauer Spielplätzen für Kinder und Erwachsene ab sofort und bis auf Weiteres untersagt.
Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Berlin
Aufgrund der aktuellen Situation wurde die geplante Veranstaltung im Maselakepark vom 21.5.2020 – 24.5.2020 abgesagt.
Corona-Ambulanz im Klinikum Havelhöhe – Haus 16
Auf Grund des Risikos mit Veranstaltungen zur Ausbreitung des Corona-Virus SARS-Co-2 beizutragen, hat sich der Ältestenrat der Spandauer Bezirksverordnetenversammlung nach gemeinsamer Beratung darauf verständigt, alle Sitzungen der Fachausschüsse sowie die Sitzungen der BVV bis zum 3. Mai 2020 abzusagen.
Bei Verdachtsfällen hinsichtlich einer Infektion oder zur Risikoabschätzung nutzen Sie bitte die bezirkliche Telefonhotline (08:00 – 17:00 Uhr),
Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Berlin
Aufgrund der bestehenden Infektionsgefahr durch das Corona-Virus und der insbesondere für ältere Menschen schwerwiegenden Auswirkungen werden alle Seniorenfreizeiteinrichtungen des Bezirksamts Spandau Berlin (Seniorenklubs, -treffs und -wohnhäuser) bis vorerst 31. März 2020 geschlossen.
Dies ist, in Einklang mit den Gesundheitsbehörden und nach Vorgabe der Berliner Bezirksämter, die einzig mögliche Entscheidung in der momentanen Situation, um eine Ausbreitung des Virus‘ zumindest einzudämmen.
Alle Spandauer Winter-Spiel-Plätze werden ab sofort geschlossen. Bezirksstadtrat Frank Bewig erläutert: „In Absprache mit den Beteiligten bleiben die Winter-Spiel-Plätze ab sofort geschlossen. Hierbei handelt es sich um eine präventive Maßnahme um mögliche Infektionen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) zu vermeiden.“
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Mit den „Bewegten Winterspielplätzen“ gibt es ab Oktober ein kostenloses Angebot für die ganze Familie.