Leise rieselt der Schnee – Gema-Freie Weihnachtslieder
Leise rieselt der Schnee – Gema-Freie Weihnachtslieder. Wie (Musik-)Piraten Weihnachten retten – oder so ähnlich …
Leise rieselt der Schnee – Gema-Freie Weihnachtslieder. Wie (Musik-)Piraten Weihnachten retten – oder so ähnlich …
Ein Kalender aus einer anderen Welt – Das besondere Weihnachtsgeschenk aus Spandau
Weil Literatur Räume für Begegnungen schafft, und weil Begegnungen lebenswichtig sind! Eine Spandauer Lesereise durch die aktuellsten Themen der Gegenwart – „Downtown Spandau Medina“ In der ersten Oktoberhälfte 2020 werden […]
Mit dieser Veranstaltung möchten Pangera e.V. in Kooperation mit dem Klubhaus Spandau, dem KNIFF e.V. und dem Partnerverein Une Terre Culturelle aus Marseille eine Reihe von deutsch-französischen Abenden beginnen.
Auch wenn die Bedingungen wegen Corona nicht so optimal sind, wird es auch in diesem Jahr ein Freiluftkino am Westerwaldplatz geben. Die bestehenden Hygieneregeln werden selbstverständlich eingehalten.
Aufgabe ist, mit den Miniatur-Figuren aus dem Modelleisenbahnzubehör Situationen darzustellen, die z. B. den (Corona?-) Alltag und/oder das ganz normale oder verrückte Leben im FF (oder anderswo) auf nachdenkliche, lustige, überraschende oder satirische Weise darstellen.
Vom von 01.07.2020 bis 13.09.2020 ruft das Quartiersmanagement Spandauer Neustadt ihre Nachbarschaft auf zum Fotowettbewerb für einen Wandkalender 2021.
In 6 Ferienwochen, den Spandauer Glücksspielen, könnt ihr das Thema Glück in vielen kostenlosen Angeboten erforschen.
Unter Beachtung der aktuellen Hygiene- und Abstandsgebote ist die jtw wieder für Gruppen und Projekte ab sofort geöffnet.
Nachdem am 13.März 2020 aufgrund der entsprechenden Verordnung des Senats zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus alle Öffentlichen Bibliotheken Berlins schließen mussten, freuen diese sich, ab dem 11.05.2020 unsere Türen wieder öffnen zu dürfen.
„Kasper und Corona“ Teil 1 vom Kulturzentrum Staaken
Wie alle Öffentlichen Bibliotheken in Berlin ist aufgrund der aktuellen Präventionsmaßnahmen seit dem 13. März voraussichtlich bis zum 19. April 2020 auch die Stadtbibliothek Spandau für den Publikumsverkehr geschlossen.
Dies ist, in Einklang mit den Gesundheitsbehörden und nach Vorgabe der Berliner Bezirksämter, die einzig mögliche Entscheidung in der momentanen Situation, um eine Ausbreitung des Virus‘ zumindest einzudämmen.
Was soll man also tun, wenn die Einladung zum 10-jährigen Abiturtreffen im Briefkasten landet? Hat man Lust auf das langersehnte Wiedersehen oder kommt die Abrechnung für alte Wunden?
Von ALBA bis Zoo – alles drin! Sind Sie an Sport und Sehenswürdigkeiten interessiert? Oder schlägt das Herz Ihrer Familie mehr für Kultur und Angebote aus dem Familienleben? Und ihre […]
Das deutsch-ivorische Ensemble befasst sich in dieser Tanztheater-Koproduktion mit Weichmachern, Strukturen in Plantagen, den Auswirkungen von Plastik auf unsere Hormone und mit unserem persönlichen Zusammenleben mit Plastik.
DER NEU-DEUTSCHE (AT) verbindet Theater, Tanz und Musik zu einem bunten Reigen und dem große Finale der Saga.
Dreizehn Bilder zum Thema Fantasy begleiten die Betrachter durch das Jahr 2020.
Wer entscheidet über die Schuld oder die Unschuld eines Menschen? Wem steht es zu, ein Urteil zu fällen? Ihnen, verehrtes Publikum?
Der Klang-Holz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugendhilfe: „Jeder kann hier sein eigenes Instrument bauen und spielen. Besonders wichtig sind uns Kinder und Jugendliche, die mit ihren Klassen, Kindergartengruppen, Freunden und Familien zu uns kommen können“
Von „Unterwegs in Spandau“ wird es einen Kalender für das Jahr 2019 geben. Wie schon für das Jahr 2017 kommt er als praktischer Streifenkalender (ca. 14,5 x 44 cm) daher.
Am 30. November startet der Lebendige Adventskalender im Falkenhagener Feld mit vielen Terminen, an denen sich Orte in diesem Quartier in Kalendertüren verwandeln.
Für die regelmäßig stattfindenden Lesestunden „Hilfe! Ein Buch!“ hat die Falkenhagener Feld für vier Termine fellige Unterstützung eingeladen: Lesehunde sind zu Besuch!
In den Herbstferien findet in der Stadtteilbibliothek unter Leitung der Medienpädagogen Egbal Rezayi und Sara Waldmann ein Comic-Workshop statt.
Die Künstlerinnen der Frauengruppe „Frau macht es, Frau schafft es!“ aus dem Falkenhagener Feld stellen vom 30.8. bis zum 25.10. ihre kreativen Werke aus.