Skip to content
  • Home
  • Spandau entdecken
    • Altstadt Spandau bis Nieder Neuendorf
      • Badestellen in Spandau
      • Blick vom Juliusturm
      • Die Dorfkirche Alt-Staaken in Spandau
      • Egelpfuhlgraben Spandau
      • Falkenhagener Feld – Spandau
      • Falkensee – Eine Stadt vor den Toren Spandaus
      • Falkenseer Spaziergang zum Geschichtspark und Neuen See
      • Fort Hahneberg in Spandau
      • Der Grünzug Bullengraben in Spandau
      • Bullengraben Spandau im Winter
      • Der Hahneberg in Spandau
      • Der Havelsteg in Spandau auf dem Weg zum Aalemannkanal
      • Der Koeltze Park in der Spandauer Neustadt
      • Gartenstadt Staaken
      • Großer Spektesee
      • Die Gatower Rieselfelder in Spandau
      • Hakenfelde – Spandau
      • Gutspark Neu Kladow
      • Haselhorst – Spandau
      • Gutspark Groß Glienicke in Spandau
      • Gutspark Neukladow in Spandau
      • Gatow – Spandau
      • Zitadelle Spandau – Geschichte
      • Hahneberg in Spandau
      • Die Haveldüne war einst eine Kiesgrube
      • Die Havelwiesen in Spandau an der Maselake Bucht – Mensch und Natur im Einvernehmen
      • Kiesteich Spandau im Winter
      • Kladow – Spandau
      • Kuhlake im Stadtforst Spandau
      • Landhausgarten Fränkel in Kladow
      • Altstadt Spandau
      • Zitadelle Spandau
    • Ausflugsziele in Spandau
      • Sehenswürdigkeiten als Liste
        • Führung, Foto-Tour
    • Alte Bauwerke in Gatow
    • Nah- und Fernverkehr
    • Übernachten in Spandau
    • Altstadt Spandau
      • Parken in der Altstadt Spandau
      • Altstadt Spandau – Große Anker-Baustein-Sammlung im Gotischen Haus
      • Behnitz, Kolk in Spandau
      • Gotisches Haus in der Spandauer Altstadt
      • Gotisches Haus Spandau – Touristeninformation
      • Kirche St. Marien am Behnitz
      • Rathaus Spandau
      • Sankt Nikolai-Kirche in der Altstadt Spandau
    • Batardeau-Spandau im Schnee
  • Impressum
    • Kontakt
    • Mitmachen bei „Unterwegs in Spandau“
    • LINKS
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • AGB
    • Presse
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Datenschutz
  • Spandau-Souvenirs
    • Postkarten
    • Spandau-Aufkleber
    • Kühlschrankmagnete
    • Spandau-Kalender
    • Poster
    • Spandau-Kalender 2019
  • Spandau-Reiseführer
  • Salecker-Fotografie
Unterwegs in Spandau
  • facebook

Natur und Technik

Naturwissenschaften im weitesten Sinne. Altes, Neues, Folgen, Diskussionen…

Stadtforst Spandau
Hakenfelde

Tierspurensuche und Vogelstimmenlauschen im Stadtforst

29. März 2016 Ralf Salecker

Wanderung durch den Spandauer Stadtforst mit Tierspurensuche und Vogelstimmenlauschen

1. Regionalmarkt 2016 in Gatow
Gatow

1. Regionalmarkt 2016 in Gatow

18. März 201618. März 2016 Ralf Salecker

2016 möchte der Regionalladen „Alte Feuerwache“ (Alt Gatow 30, 14089 Berlin) gemeinsam mit seinen Direktlieferanten in jedem Quartal einen bunten Regionalmarkt in Gatow etablieren.

KlimaWerkstatt Spandau
kostenlos

Plastiktüten in Buch-Cover, CD-Hüllen oder Laptop-Taschen verwandeln

17. März 2016 Ralf Salecker

Plastik-Chic statt Plastikmüll – upcyceln statt wegwerfen

Metallbetrieb in Spandau fertigt „Fahrrad -Garagen-Torten“
Natur und Technik

Metallbetrieb in Spandau fertigt „Fahrrad -Garagen-Torten“

22. Januar 201622. Januar 2016 Ralf Salecker

Fahrrad-Garagen, genannt „velo easy“, eine Idee von Claudine Oldengott, könnten zur Vermeidung von Fahrraddiebstählen beitragen.

Fledermaus in der Schorfheide (Foto: BAT e.V.)
Natur und Technik

Fledermäuse in der Region Berlin Brandenburg haben große Probleme

11. Januar 2016 Ralf Salecker

Viele Fledermäuse verweilen in kleinen Zwischenquartieren anstatt die sicheren Winterschlafplätze aufzusuchen.

KlimaWerkstatt Spandau
Falkenhagener Feld

Repair-Cafés in Spandau bieten Hilfe zur Selbsthilfe

11. Januar 201611. Januar 2016 Ralf Salecker

Die KlimaWerkstatt Spandau unterstützt auch 2016 die Verbreitung und Stärkung des gemeinschaftlichen Reparierens.

KlimaWerkstatt Spandau
Natur und Technik

Heizkosten senken? Eine Frage der Einstellung!

11. Januar 201611. Januar 2016 Ralf Salecker

Der Winter ist da und damit das Problem, wie schaffe ich behagliche Wärme in meiner Wohnung oder meinem Haus ohne dass meine Energiekosten ins uferlose steigen.

Silber-Weide (Salix alba)
kostenlos

Weidenruten in Spandau zu verschenken

11. Januar 201611. Januar 2016 Ralf Salecker

Weidenschnittgut gibt es auch in diesem Jahr kostenlos am Bullengraben

KlimaWerkstatt Spandau
kostenlos

Sanierung von alten Kastendoppelfenstern ist möglich

24. November 2015 Ralf Salecker

Wie Kastendoppelfenster fachgerecht saniert werden und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie am Mittwoch, den 16. Dezember 2015 um 17.00 Uhr in der KlimaWerkstatt Spandau.

Blutmond über Spandau (Foto: Ralf Salecker; Mond: NASA/Dale Cruikshank)
Natur und Technik

Blutmond über Spandau

25. September 2015 Ralf Salecker

Die totale Mondfinsternis zeigt sich am 28. September in Spandau als sog. Blutmond.

Schottisches Hochlandrind (Foto: Robb, Wikipedia CC BY 3.0 DE)
kostenlos

Schottische Hochland-Rinder entdecken

24. September 2015 pressemitteilung

Exklusive Führung am 9. Oktober 2015. Schottische Hochland-Rinder stehen vor den Toren Spandaus

Apfelwerkstatt in der Gartenarbeitsschule Borkzeile
Natur und Technik

Offene Gärten Berlin-Brandenburg

24. September 2015 pressemitteilung

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Rundgänge durch das ca. 10.000 qm große Gelände der Gartenarbeitsschule.

Gemeinsame Ernte auf dem Speisegut (Foto: Ralf Salecker)
Gatow

Bauernhofbesuch und Kochen aus der Tonne in Gatow

11. September 2015 pressemitteilung

Für die Projekttage „Bauernhofbesuch und Kochen aus der Tonne“ werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht.

Apfelwerkstatt in der Gartenarbeitsschule Borkzeile
Kinder - Jugendliche

Äpfel für Apfelfest in Spandau gesucht

2. September 2015 pressemitteilung

Die Initiativgruppe LebensMittelPunkt Spandau hat sich zum Ziel gesetzt, Obst, das niemand haben will, zu sammeln, zu verwerten und umzuverteilen.

Vogelwanderung durch die Gatower Rieselfelder

28. August 2015 Ralf Salecker

Zur Beobachtung des Vogelzugs zu früher Stunde auf den Gatower Rieselfeldern lädt Dr. Horst Kowalsky vom NABU Berlin.

KlimaWerkstatt Spandau
kostenlos

Ein LebensMittelPunkt für Spandau?!

14. August 2015 pressemitteilung

Wie kann überschüssige Ernte verarbeitet und weitergegeben werden?

Apfelwerkstatt in der Gartenarbeitsschule Borkzeile
kostenlos

Wohin damit, wenn der Garten zu viel abwirft?

19. Juli 2015 Ralf Salecker

Wie kann überschüssige Ernte in Spandau verarbeitet und weitergegeben werden?

Rein ins Grüne raus in die Stadt (Foto: Stiftung Naturschutz Berlin)
Falkenhagener Feld

Langer Tag der StadtNatur 2015 in Spandau

15. Juni 2015 Ralf Salecker

Am 20. und 21. Juni 2015 können das Interessierte beim Langen Tag der StadtNatur wieder hautnah erleben. Ob versteckte Stadtoasen oder tierisch-wilde Nachbarn:.

Ulis Museumsladen in der Spandauer Neustadt (Foto: Ralf Salecker)
Natur und Technik

Ulis Fahrradladen und Fahrradmuseum in der Spandauer Neustadt

28. April 201528. August 2015 Ralf Salecker

Uli Feick in der Spandauer Neustadt liebt historische und moderne Drahtesel.

Amtliche Unwetterwarnung für Berlin – Niklas kommt!

31. März 2015 Ralf Salecker

Die Auswirkungen des Sturmtiefs sollen durchaus mit denen von Kyrill vergleichbar sein. Sturmböen mit bis zu 120 Stundenkilometern, Graupelschauer und Gewitter sind zu erwarten.

KlimaWerkstatt Spandau
kostenlos

Reben, Ranken, Riesling – Berliner Weingeschichte in der KlimaWerkstatt Spandau

9. März 2015 pressemitteilung

Wie die Kunst des Weinanbaus nach Berlin gekommen ist zeigt uns die Ausstellung Reben, Ranken, Riesling – Berliner Weingeschichte‘ des Weingarten Berlin e.V.

Besichtigung des Osram Werk Berlin Spandau

4. März 2015 Ralf Salecker

Im Spandauer Osram Werk kann die Entwicklung und Fertigung von energieeffizienter Beleuchtungstechnik besichtigt werden.

Happy birthday Spandau! (Foto: Ralf Salecker)
Medien, Internet, Computer

Ein selbstreisender Roboter kommt nach Berlin

17. Februar 2015 Ralf Salecker

Der selbstreisende Hitchbot sieht aus, wie ein alter Farbeimer mit einem Display. Auch wenn er äußerlich einem Spielzeug ähnelt, ist er viel mehr.

Endspurt für 170 neue Stadtbäume in Spandau
Gesellschaft/Politik

170 Neue Stadtbäume für Spandau?

7. Februar 201518. März 2016 Ralf Salecker

Bis Ende Februar ist noch Zeit, um Spenden für maximal 170 Stadtbäume in Spandau zu sammeln.

Weidenschnittgut/Weidenruten in Spandau zu verschenken

16. Januar 2015 Ralf Salecker

Kostenloses Weidenschnittgut und/oder Weidenruten für gärtnerische Arbeiten oder Naturschutzzwecke am Bullengraben Höhe Baluschekweg in Berlin Spandau

  Older posts
Newer posts  

Corona-Info

Corona-Info

  • Politik/Verordnung
  • Allgemeine Informationen
  • QM-Informationen
  • Soziales
  • Arbeit/Unternehmen
  • Kitas, Schulen
  • Bildungsangebote
  • Nachbarschaftshilfe
  • Unterhaltung Kinder
  • Unterhaltung Jugendliche
  • Unterhaltung Erwachsene

Salecker-Fotografie

  • Fotografie
  • Web-Redaktion
  • Foto-Workshops
  • Spandau-Entdeckungstouren
  • Fantasy-Fotografie
  • Fantasy-Kalender 2021
  • Porträt-Fotografie
  • Kalender

Alte Fotos gesucht

Wer hat alte Fotos und Postkarten aus Spandau? Es wäre schön, auf diesen Seiten auch die historische Entwicklung Spandaus zeigen zu können. Mich würde es schon freuen, die Bilder scannen zu dürfen.

Fantasy-Fotografie Spandau

Fantasy-, Larp-, Mittelalter- und Cosplay-Fotografie in Spandau

Ihr Kulturprogramm?

Sie möchten Ihr Kulturprogramm in Spandau oder der direkten Umgebung in Brandenburg ankündigen? Kein Problem!

Schicken Sie mir rechtzeitig einen Text-Beitrag mit Bild, der folgende Kriterien erfüllen muss:

  1. kein PDF; kein Scan/Bild eines Plakates (es sei denn, es ist die Alternative zum Foto)
  2. Titel (max. 60 Zeichen)
  3. Überschrift (max. 100 Zeichen)
  4. Beschreibender Text zur Veranstaltung und den Künstlern (doc, txt oder rtf).
  5. Ort, Zeit
  6. Eintrittspreise
  7. Foto (längste Kante 1024 Pixel) mit Bildunterschrift und Urheberangabe; immer als extra Datei (Format jpg); Ein Beitrag ohne Bild kann nicht veröffentlicht werden.

Kategorien

Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen