Neue Schwerbehindertenparkplätze am Kombibad
Zwei neue Schwerbehindertenparkplätze in der Nähe vom Gatower Schwimmbad
Sportliche Aktivitäten in und um Spandau herum
Zwei neue Schwerbehindertenparkplätze in der Nähe vom Gatower Schwimmbad
U18 Hockey-Länderspiel Deutschland – Polen beim Spandauer HTC e.V.
Trendsportarten Klettern und Slacklining an der der B.-Traven-Gemeinschaftsschule
Am vergangenen Donnerstag fand die Ehrung aller Sportlerinnen und Sportlern aus den rund 200 Spandauer Sportvereinen auf der Spandauer Zitadelle statt
Die Fußballfrauenmannschaft von Blau-Weiss Spandau und sucht dringend neue Spielerinnen für die anstehende Rückrunde.
Während der Hauptsaison von März bis November 2016 sucht das Bezirksamt noch Sportplatzwarte/Sportplatzwartinnen
Nach dem Bambi und dem DFBIntegrationspreis ist der Laureus-Preis nun der dritte große Preis für den „MitternachtsSport e.V.
Die beteiligten Behördenvertreter und Vereine aus Spandau und Falkensee trafen sich zu einem ersten Vorbereitungstreffen für den nächsten Lauf der Sympathie 2016.
Auch in diesem Sommer bietet die DLRG an, innerhalb einer Woche den Rettungsschwimmschein in Bronze und in Silber zu erwerben.
Schwimmen zu können bedeutet Sicherheit bei vielen Freizeitaktivitäten. Darum gibt es kostenlose Ferienschwimmer-Kurse für Spandauer Schulkinder in den Ferien.
In diesem Jahr findet das Benefiz-Turnier der Spandauer Gastronomie um den Gerhard-Hanke-Wanderpokal zum zehnten Mal statt.
Am 25. Mai, am Pfingstmontag, findet auf dem weitläufigen Gelände des Evangelischen Johannesstiftes der 7. Run of Spirit statt.
Trendsportarten Klettern und Slacklining an der der B.-Traven-Gemeinschaftsschule
Früher Start in der Wilhelmstadt Ab Samstag, den 28. März 2015 konnten Familien, Kinder und freizeitorientierte Menschen wieder die zahlreichen Angebote in dieser einmaligen Erholungsanlage entgeltfrei nutzen und ihre Freizeit […]
Lauf der Sympathie: Es gilt, die amtlich vermessene Strecke von 10 km zurückzulegen, die von Falkensee nach Spandau führt.
1000 Berliner Bürger aus allen Bezirken wurden repräsentativ befragt – 64 Prozent der Spandauer Bürger stehen hinter Berlins Bewerbung.
Die Spaziergänge dauern zu Beginn etwa eine halbe Stunde. Gleich ob mit Rollator oder Gehstock – alle sollen mithalten können. Ein gemütlicher Ausklang findet im Seniorenwohnhaus statt.
Welche Fördermöglichkeiten haben Sportvereine in Spandau, damit sie die Teilhabe für Menschen mit Behinderungen umzusetzen können.
Olympische Spiele in Berlin. Ist Spandau mit dabei?
Ab Februar haben Sie die Möglichkeit, Entspannungs- und Atemtechniken sowie verschiedene Yogaübungen im FIZ kennenzulernen.
Diskussion zu den Olympischen Spielen für Berlin im Sport Club Siemensstadt Berlin e. V.
Sport, Musik, Beratung, Bildung und Kreativität für alle Altersgruppen im Falkenhagener Feld Das Klubhaus an der Westerwaldstraße im Falkenhagener Feld bietet eine Vielzahl regelmäßiger Angebote. Hakan Budak und sein Team […]
Am 15. März um 11 Uhr geht es in Falkensee los. Bis zum ersten Laufevent der neuen Saison ist es nicht mehr lange hin, denn bereits am 15. März startet pünktlich um 11 Uhr der traditionelle Lauf der Sympathie von Falkensee nach Spandau.
In der Sport- und Begegnungsstätte (Im Spektefeld 27 A, 13589 Berlin) im Falkenhagener Feld findet ein Blasrohrturnier für alle statt. Blasrohrsport erweitert bei regelmäßigem Training das Lungenvolumen und die Kondition. Es gibt sogar therapeutische Anwendungen dieser Sportart.
Unter den Klängen der Spandauer Newcomer-Band „The Emma Project“ konnten man sich den Trendsportarten Klettern, Slackline und Streetball widmen.