Skip to content
  • News
    • Gesellschaft/Politik
    • Spandau, Altstadt, Neustadt
    • Falkenhagener Feld
    • Gatow
    • Hakenfelde
    • Haselhorst
    • Kladow
    • Siemensstadt
    • Staaken
    • Wilhelmstadt
    • Zitadelle Spandau
    • Bahn, Bus , Verkehr
    • Arbeit-Ausbildung-Bildung
    • Bezirksamt, Rathaus
    • Freizeit
    • Führungen, Spaziergänge, Radtouren
    • Gesundheit
    • Kinder – Jugendliche
    • Kinder – Jugendliche
    • kostenlos
    • Kultur – Kunst – Lesung – Musik
      • Spandauer Altstadtmeile
    • TV und Radio über Spandau
    • Medien, Internet, Computer
    • Presseveröffentlichungen
    • Senioren
    • Sport
    • Umland
      • Hennigsdorf
  • Damals war´s
  • Parken in der Altstadt Spandau
Unterwegs in Spandau
  • facebook

Staaken

Alles zum Spandauer Ortsteil Staaken

Gartenstadt Staaken - Kaufhaus (Foto: Ralf Salecker)
Staaken

Gute Nachrichten für den Festumzug in der Gartenstadt Staaken

10. Februar 2016 Ralf Salecker

Alternativroute für den 8.5.2016 gefunden

KlimaWerkstatt Spandau
Falkenhagener Feld

Repair-Cafés in Spandau bieten Hilfe zur Selbsthilfe

11. Januar 201611. Januar 2016 Ralf Salecker

Die KlimaWerkstatt Spandau unterstützt auch 2016 die Verbreitung und Stärkung des gemeinschaftlichen Reparierens.

Fort Hahneberg (Foto: Ralf Salecker)
Staaken

Peter-Herzog-Weg ist der neue Name des Zugangsweges zum Fort Hahneberg

26. Oktober 2015 Ralf Salecker

Der Zugangsweg direkt am Fort-Hahneberg wird am 12.11.2015 den Namen Peter-Herzog-Weg erhalten.

Berliner Lichterkette auch in Spandau. Flüchtlinge Willkommen, Fluchtursachen überwinden – Lichtzeichen setzen
Gesellschaft/Politik

Berliner Lichterkette auch in Spandau

14. Oktober 2015 Ralf Salecker

Die etwa 30 Kilometer Lichterkette soll ein Zeichen für Toleranz und Willkommenskultur in Deutschland sein. Sie geht einmal quer durch Berlin.

Straßenbauarbeiten am Seegefelder Weg bis 2016
Staaken

Verkehrseinschränkung im Seegefelder Weg ab Oktober?

18. September 201521. September 2015 Ralf Salecker

Verkehrseinschränkung im Seegefelder Weg zwischen Klosterbuschweg und Finkenkruger Weg aufgrund von Straßenbauarbeiten sowie Arbeiten der Berliner Wasserbetriebe.

Ostereiersuchen am Hahneberg
kostenlos

Erntedankfest am Hahneberg

15. September 2015 Ralf Salecker

Der Landschaftspflegeverband (LPV) Spandau e.V. lädt auf dem Gelände der im Aufbau befindlichen Naturschutzstation zum Erntedankfest ein.

Panoramafotografien aus Spandau (Foto: Ralf Salecker)
kostenlos

360 Grad Bilder in Staaken

12. September 201512. September 2015 Ralf Salecker

Spandau einmal anders sehen. Die Welt in 360 Grad. Verblüffende Veränderungen machen bekannte Orte durch, wenn das Bild plötzlich mehr zeigt, als man normalerweise sehen kann.

Ort der ehemaligen Franziskuskirche am Mauerradweg in Staaken (Foto: Ralf Salecker)
Gesellschaft/Politik

Sternmarsch 25 Jahre Wiedervereinigung in Staaken/Spandau

2. September 2015 Ralf Salecker

Sternmarsch und Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an 25 Jahre Wiedervereinigung in Staaken/Spandau

Bundesprogramm BIWAQ „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“
Arbeit-Ausbildung-Bildung

Spandauer BIWAQ-Projekt hat noch freie Plätze

21. August 2015 Ralf Salecker

Nachhaltige Integration von langzeitarbeitslosen Menschen ab dem 27. Lebensjahr. Qualifizierung zur Fachkraft Betriebsunterhalt.

Erinnerung an die Mauertoten an der Spandauer Mauergedenkstätte (Foto: Ralf Salecker)
Gesellschaft/Politik

Mauergedenken zum Bau der Berliner Mauer

5. August 2015 Ralf Salecker

Am 12. August 2015 wird es zum 54. Mal eine Gedenkstunde zum Bau der Berliner Mauer geben. Sie

Staaken

Historisches Fest 2015 im Fort Hahneberg

8. Juli 201516. Juli 2015 Ralf Salecker

Das alte Fort Hahneberg füllt sich mit Leben. Zivile und kriegerische Darstellungen in historischer Kleidung aus der Zeit Kaiser Wilhelm I. gibt es beim historischen Fest zu sehen

65. Staakener Volks- und Kinderfest am Ungewitterweg
Freizeit

65. Staakener Volks- und Kinderfest am Ungewitterweg

10. Mai 2015 Ralf Salecker

In der Gartenstadt Staaken findet vom 13. Mai bis zum 17. Mai 2015 das alljährliche Volks- und Kinderfest statt.

Spaziergangsgruppen in Spandau für Senioren

9. März 2015 Ralf Salecker

Die Spaziergänge dauern zu Beginn etwa eine halbe Stunde. Gleich ob mit Rollator oder Gehstock – alle sollen mithalten können. Ein gemütlicher Ausklang findet im Seniorenwohnhaus statt.

Mit Matthias Brauner ins Druckhaus Spandau

1. März 2015 Ralf Salecker

Gezeigt werden die technischen Abläufe der Zeitungsherstellung bis zur Auslieferung der fertigen Zeitung zum Kiosk.

Kunstasyl - Auswirkung von Migration, Flucht und Vertreibung auf die lokale Gesellschaft
Gesellschaft/Politik

Kunstasyl, ein Projekt für Geflüchtete und Asylsuchende Staakener Straße in Spandau

1. März 2015 Ralf Salecker

Untersuchung der Auswirkung von Migration, Flucht und Vertreibung auf die lokale Gesellschaft

Musischer Nachmittag im Kulturzentrum „Gemischtes“ zum Internationale Frauentag

1. März 2015 Ralf Salecker

Spandauer Frauenwoche – Vielfältiges Programm mit Theater, Kunst und Musik

Rathaus Spandau (Foto: Ralf Salecker)
Gesellschaft/Politik

Internationaler Frauentag wird in Spandau zur „Spandauer Frauenwoche“

1. März 2015 Ralf Salecker

Am 8. März 2015 ist Internationaler Frauentag. In Spandau gibt es eine Woche mit Ausstellungen, einem historischen Rundgang, Theater, Kunst und Musik.

Spandau-Wappen
Gesellschaft/Politik

Matthias Brauner lädt Schüler zum Besuch der Ausstellung zum Mauerfall in Spandau

16. Januar 201516. Januar 2015 Ralf Salecker

Bis zum 31. Januar 2015 von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr ist die Ausstellung „Spandauer erinnern sich an den Mauerfall“ noch zu sehen.

Weidenschnittgut/Weidenruten in Spandau zu verschenken

16. Januar 2015 Ralf Salecker

Kostenloses Weidenschnittgut und/oder Weidenruten für gärtnerische Arbeiten oder Naturschutzzwecke am Bullengraben Höhe Baluschekweg in Berlin Spandau

Soziale Stadt
Gesellschaft/Politik

Diskussionsveranstaltung: Die soziale Stadt – Städtebauprogramme des Bundes

8. Januar 20158. Januar 2015 Ralf Salecker

Diskussion am 14.1.2015, um 19.30 Uhr über die soziale Stadt im Spandauer Kulturzentrum „Gemischtes“ in der Sandstraße 41

Ein wechselvolles Schicksal – 100 Jahre Gartenstadt Staaken

14. Oktober 2014 Ralf Salecker

Mit der Errichtung der Gartenstadt Staaken sollte zu Beginn des 20. Jahrhunderts die große Wohnungsnot in Spandau gemindert werden.

Arbeit-Ausbildung-Bildung

VHS-Tour 3 – Eine Herbstwanderung entlang des Bullengrabengrünzugs

5. Oktober 20146. Oktober 2014 Ralf Salecker

Der VHS-Kurs von Ralf Salecker verknüpft eine Herbstwanderung entlang des Bullengrabengrünzugs, Fotokurs für Anfänger und Stadtführung miteinander. Der Herbst zaubert vielfältige Farben in die Landschaft. Auch wenn es eigentlich nur geradeaus geht, hat die Tour entlang des Grünzuges seine großen Reize.

Stadtwandeln – Spandau im Wandel

1. Oktober 2014 Ralf Salecker

Die Tour am 8. Oktober beginnt bei der Öko-Siedlung am Weinmeisterhornweg, mit der vor 20 Jahren ein neuer ökologischer Standard im sozialen Wohnungsbau gesetzt werden sollte.

10 Jahre Landschaftspflegeverband Spandau e.V.

1. Oktober 20141. Oktober 2014 Ralf Salecker

Der Landschaftspflegeverband Spandau lädt zur Feier des 10-jährigen Bestehens zum Hahneberg im Spandauer Ortsteil Staaken ein.

100 Jahre Gartenstadt Staaken

8. September 2014 Spandau-heute

Die Gartenstadt Staaken begeht 2014 ihr 100jähriges Jubiläum und feiert dieses wohl einmalige Ereignis im September mit einem dreitägigen Fest auf der Wiese am Ungewitterweg.

  Older posts
Newer posts  

Alte Fotos gesucht

Wer hat alte Fotos und Postkarten aus Spandau? Es wäre schön, auf diesen Seiten auch die historische Entwicklung Spandaus zeigen zu können. Mich würde es schon freuen, die Bilder scannen zu dürfen.

Kategorien

Fantasy-Fotografie Spandau

Fantasy-, Larp-, Mittelalter- und Cosplay-Fotografie in Spandau

Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}