Skip to content
  • Home
  • Spandau entdecken
    • Altstadt Spandau bis Nieder Neuendorf
      • Badestellen in Spandau
      • Blick vom Juliusturm
      • Die Dorfkirche Alt-Staaken in Spandau
      • Egelpfuhlgraben Spandau
      • Falkenhagener Feld – Spandau
      • Falkensee – Eine Stadt vor den Toren Spandaus
      • Falkenseer Spaziergang zum Geschichtspark und Neuen See
      • Fort Hahneberg in Spandau
      • Der Grünzug Bullengraben in Spandau
      • Bullengraben Spandau im Winter
      • Der Hahneberg in Spandau
      • Der Havelsteg in Spandau auf dem Weg zum Aalemannkanal
      • Der Koeltze Park in der Spandauer Neustadt
      • Gartenstadt Staaken
      • Großer Spektesee
      • Die Gatower Rieselfelder in Spandau
      • Hakenfelde – Spandau
      • Gutspark Neu Kladow
      • Haselhorst – Spandau
      • Gutspark Groß Glienicke in Spandau
      • Gutspark Neukladow in Spandau
      • Gatow – Spandau
      • Zitadelle Spandau – Geschichte
      • Hahneberg in Spandau
      • Die Haveldüne war einst eine Kiesgrube
      • Die Havelwiesen in Spandau an der Maselake Bucht – Mensch und Natur im Einvernehmen
      • Kiesteich Spandau im Winter
      • Kladow – Spandau
      • Kuhlake im Stadtforst Spandau
      • Landhausgarten Fränkel in Kladow
      • Altstadt Spandau
      • Zitadelle Spandau
    • Ausflugsziele in Spandau
      • Sehenswürdigkeiten als Liste
        • Führung, Foto-Tour
    • Alte Bauwerke in Gatow
    • Nah- und Fernverkehr
    • Übernachten in Spandau
    • Altstadt Spandau
      • Parken in der Altstadt Spandau
      • Altstadt Spandau – Große Anker-Baustein-Sammlung im Gotischen Haus
      • Behnitz, Kolk in Spandau
      • Gotisches Haus in der Spandauer Altstadt
      • Gotisches Haus Spandau – Touristeninformation
      • Kirche St. Marien am Behnitz
      • Rathaus Spandau
      • Sankt Nikolai-Kirche in der Altstadt Spandau
    • Batardeau-Spandau im Schnee
  • Impressum
    • Kontakt
    • Mitmachen bei „Unterwegs in Spandau“
    • LINKS
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • AGB
    • Presse
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Datenschutz
  • Spandau-Souvenirs
    • Postkarten
    • Spandau-Aufkleber
    • Kühlschrankmagnete
    • Spandau-Kalender
    • Poster
    • Spandau-Kalender 2019
  • Spandau-Reiseführer
  • Salecker-Fotografie
Unterwegs in Spandau
  • facebook

Weihnachten

Weihnachtsimpressionen

Seidenmalerei
Hakenfelde

Seidenmalen für Kinder in der Freizeitstätte Aalemannufer

21. Oktober 2016 Ralf Salecker

Schon jetzt an Weihnachten denken!

Bienenwachskerzen (Foto: Ralf Salecker)
Kinder - Jugendliche

Kerzenwerkstatt in der Gartenarbeitsschule „An der Kappe“

8. Dezember 2015 Ralf Salecker

In der Kerzenwerkstatt können Anhänger ausgestochen und Kerzen gedreht werden.

jugendtheaterwerkstatt (jtw)
Falkenhagener Feld

Weihnachten – das Fest der Scheinheiligkeit und des Abfalls

8. Dezember 20158. Dezember 2015 Ralf Salecker

Im Rahmen des lebendigen Adventskalenders im Falkenhagener Feld öffnet die Jugendtheaterwerkstatt ihr Haus für die Nachbarschaft.

Weihnachtsgeschichte an der Jeremia
Falkenhagener Feld

Weihnachtsgeschichte mit Riesenmarionetten erzählt

3. Dezember 20158. Dezember 2015 Ralf Salecker

Bis zu 4 Meter große Marionetten erzählen die Weihnachtsgeschichte am 17. Dezember 2015 um 18:30 Uhr auf dem Vorplatz der Jeremiakirche am Henry-Dunant-Platz im Falkenhagener Feld.

Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in der Spandauer Altstadt
Gesellschaft/Politik

Der Spandauer Weihnachtsmarkt ist komplett barrierefrei

3. Dezember 2015 Ralf Salecker

Der Spandauer Weihnachtsmarkt als einer der wenigen in Berlin komplett barrierefrei.

Adventsmarkt an der Westerwaldstraße
Falkenhagener Feld

5. Weihnachtsmarkt an der Zuflucht-Gemeinde im Falkenhagener Feld

2. Dezember 20152. Dezember 2015 Ralf Salecker

Am 4. Dezember wird von 16 bis 18 Uhr der traditionelle Adventsmarkt vor der Zufluchtsgemeinde die Besucher anlocken.

Traditioneller Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift
Hakenfelde

1. Adventsmarkt 2015 im Evangelischen Johannesstift

27. November 201527. November 2015 Spandau-heute

Am 1. Advent lädt das Evangelische Johannesstift von 12 bis 18 Uhr zu seinem traditionellen Weihnachtsmarkt mit vielen Geschenkideen ein.

Weihnachtsbühne auf dem Marktplatz in der Spandauer Altstadt
kostenlos

Bühnenprogramm auf dem 42. Spandauer Weihnachtsmarkt 2015

26. November 2015 Ralf Salecker

Im Rahmen des 42. Spandauer Weihnachtsmarktes ein täglich wechselndes musikalisches Programm. Am Reformationsplatz geht es mittelalterlich zu.

Eingang zum Mittelaltermarkt am Reformationsplatz
Spandau, Altstadt, Neustadt

Mittelaltermarkt  zum 42. Spandauer Weihnachtsmarkt

26. November 2015 Ralf Salecker

Auch in diesem Jahr führen im Rahmen des Spandauer Weihnachtsmarktes an der Kirche St. Nikolai mittelalterlich gewandete Handwerksleute ihr Gewerk vor.

Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in der Spandauer Altstadt
Spandau, Altstadt, Neustadt

42. Spandauer Weihnachtsmarkt 2015

26. November 201526. November 2015 Ralf Salecker

Der 42. Spandauer Weihnachtsmarkt lädt vom 25. November bis zum 23. Dezember in die Altstadt Berlin-Spandau ein.

Larry Schuba auf dem Weihnachtsmarkt Spandau
Kultur - Kunst - Lesung - Musik

Veranstaltungskalender Spandau 25.11. bis 2.12.2015

26. November 201526. November 2015 Ralf Salecker

Veranstaltungshinweise für Spandau als Service von Partner für Spandau: Zeitraum 25.11. bis 2.12.2015

Weihnachtsgeschichte an der Jeremia
Falkenhagener Feld

Lebendiger Adventskalender im Falkenhagener Feld 2015

26. November 201526. November 2015 Ralf Salecker

Am 1. Dezember startet zum 3. Mal der Lebendige Adventskalender im Falkenhagener Feld mit insgesamt 17 Terminen, an denen sich Orte in diesem Quartier in Kalendertüren verwandeln.

Ein Wunschpate pflückt einen Wunschstern und kauft den darauf stehenden Wunsch des Kindes.
Spandau, Altstadt, Neustadt

Wunschweihnachtsbaum wurde offiziell in Betrieb genommen

25. November 201525. November 2015 Ralf Salecker

Ein Wunschpate pflückt einen Wunschstern und kauft den darauf stehenden Wunsch des Kindes.

Der längste Christstollen der Stadt
Spandau, Altstadt, Neustadt

Längster Christstollen Berlins vor dem Rathaus Spandau

25. November 2015 Ralf Salecker

Auch dieses Jahr wurde der längste Christstollen der Stadt, mit einer Länge von über 45 Metern, zur Eröffnung des „Spandauer Weihnachtstraumes“ vor dem Rathaus Spandau angeschnitten und für einen guten Zweck verkauft.

KlimaWerkstatt Spandau
Veranstaltungen

WanderSterneKüche zum Thema Nudel-Advent mit Wintergemüse

24. November 2015 Ralf Salecker

Wir verarbeiten nicht-konforme Gemüse und lassen uns überraschen, was heute in unseren Kochtopf kommt.

Wichtelwerkstatt im Advent!
Veranstaltungen

Basteln in Freizeitstätte Aalemannufer

24. November 201524. November 2015 Ralf Salecker

Die Freizeitstätte Aalemannufer gestaltet auch in diesem Jahr die traditionelle Wichtelwerkstatt im Advent!

Familien gestalten ihren Adventskranz gemeinsam
Weihnachten

Familien-Bastel-Nachmittag in der Freizeitstätte Aalemannufer

24. November 2015 Ralf Salecker

Bei Kaffee und Keksen gestalten Kinder mit ihren Eltern den Kranz für die Adventszeit

Kladow erstrahlt in weihnachtlichem Glanz
Kladow

Kladow erstrahlt auch 2015 in weihnachtlichem Glanz

16. November 2015 Spandau-heute

Auch 2015 erstrahlt Kladow wieder in weihnachtlicher Beleuchtung! Der Beginn der Illumination wird am 23. November gefeiert.

Wunschweihnachtsbaum im Rathaus
Spandau heute

45. Spandauer Weihnachtstraum

16. November 2015 Spandau-heute

Mit seinem nun schon traditionellen Stollenanschnitt mit dem längsten Stollen Berlins eröffnet am 25. November der 45. Spandauer Weihnachttraum vor dem Rathaus Spandau.

Am Mittwoch vor dem 1. Advent wird es weihnachtlich in der Altstadt
Spandau heute

42. Spandauer Weihnachtsmarkt öffnet am 25. November

16. November 2015 Spandau-heute

Auch in diesem Jahr startet am Mittwoch vor dem 1. Advent der Spandauer Weihnachtsmarkt.

Weihnachtsbasar im Seniorentreff Maulbeerallee
Veranstaltungen

Wilhelmstädter Adventskalender 2015

16. November 201516. November 2015 pressemitteilung

Weihnachtsaktionen für die sinnlichen Momente in der Weihnachtszeit

Zum 5. Mal kommt der Weihnachtsbaum aus dem Fichtelgebirge nach Spandau
Spandau, Altstadt, Neustadt

Spandaus Weihnachtsbaum 2015 kommt aus dem Fichtelgebirge

16. November 2015 Ralf Salecker

Ein Christbaum aus dem Fichtelgebirge schmückt den Spandauer Weihnachtsmarkt auch 2015.

Wichtelwerkstatt im Advent!
Spandau, Altstadt, Neustadt

Adventsausstellung in der Gartenarbeitsschule

10. November 2015 Ralf Salecker

Im weihnachtlich geschmückten Schulhaus wird eine Vielzahl von floristischen Dekorationen ausgestellt.

Ein etwas anderer Blick auf den Spandauer Weihnachtsmarkt

20. Dezember 201418. März 2016 Ralf Salecker

Es geht in den Endspurt. Nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Ein Blick von oben auf die festlich beleuchtete Altstadt und den Weihnachtsmarkt und in Richtung Spandau-Arcaden lohnt sich ganz besonders zu fortgeschrittener Stunde.

Weihnachts- und Abschiedsfeier am 12.Dezember im Schwedenhaus
Falkenhagener Feld

Weihnachts- und Abschiedsfeier am 12.Dezember im Schwedenhaus

6. Dezember 20146. Dezember 2014 Ralf Salecker

Wie in den letzten Jahren lädt die Medienwerkstatt MUXS zu einer Weihnachtsfeier mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ins Schwedenhaus ein.

  Older posts
Newer posts  

Corona-Info

Corona-Info

  • Politik/Verordnung
  • Allgemeine Informationen
  • QM-Informationen
  • Soziales
  • Arbeit/Unternehmen
  • Kitas, Schulen
  • Bildungsangebote
  • Nachbarschaftshilfe
  • Unterhaltung Kinder
  • Unterhaltung Jugendliche
  • Unterhaltung Erwachsene

Salecker-Fotografie

  • Fotografie
  • Web-Redaktion
  • Foto-Workshops
  • Spandau-Entdeckungstouren
  • Fantasy-Fotografie
  • Fantasy-Kalender 2021
  • Porträt-Fotografie
  • Kalender

Alte Fotos gesucht

Wer hat alte Fotos und Postkarten aus Spandau? Es wäre schön, auf diesen Seiten auch die historische Entwicklung Spandaus zeigen zu können. Mich würde es schon freuen, die Bilder scannen zu dürfen.

Fantasy-Fotografie Spandau

Fantasy-, Larp-, Mittelalter- und Cosplay-Fotografie in Spandau

Ihr Kulturprogramm?

Sie möchten Ihr Kulturprogramm in Spandau oder der direkten Umgebung in Brandenburg ankündigen? Kein Problem!

Schicken Sie mir rechtzeitig einen Text-Beitrag mit Bild, der folgende Kriterien erfüllen muss:

  1. kein PDF; kein Scan/Bild eines Plakates (es sei denn, es ist die Alternative zum Foto)
  2. Titel (max. 60 Zeichen)
  3. Überschrift (max. 100 Zeichen)
  4. Beschreibender Text zur Veranstaltung und den Künstlern (doc, txt oder rtf).
  5. Ort, Zeit
  6. Eintrittspreise
  7. Foto (längste Kante 1024 Pixel) mit Bildunterschrift und Urheberangabe; immer als extra Datei (Format jpg); Ein Beitrag ohne Bild kann nicht veröffentlicht werden.

Kategorien

Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen