Der größte Weihnachtsstollen Berlins
Mit dem größten Weihnachtsstollen Berlins, gesponsert von der Traditionsbäckerei Rösler, wurde der 42. Spandauer Weihnachtstraum vor dem Rathaus eröffnet. Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank und Gabriele Fliegel, Vorsitzende der Vereinigung Wirtschaftshof, haben portionierte Stücken des Weihnachtsstollens für einen guten Zweck verkauft. Der Verkaufserlös wird der Jugendfreizeiteinrichtung SportJugendClub Wildwuchs gespendet.
Auf dem Weihnachtsmarkt der Schausteller vor dem Rathaus erwartet die Besucher bis zum 28. Dezember ein tolles Programm mit vielen Highlights und Attraktionen.
Besonders gut bestückt ist in diesem Jahr der überdimensionale Adventskalender. Viele Mitglieder der Vereinigung Wirtschaftshof haben sich beteiligt und Preise für die einzelnen Tage der Kalendertürchen gesponsert. Täglich bis zum 23. Dezember verteilen Weihnachtsmann und Engel ab 17.00 Uhr Gratis-Lose, mit denen es um 18.00 Uhr, wenn die Türchen geöffnet werden, wertvolle Preise zu gewinnen gibt.
Ein tägliches Weihnachtsprogramm mit dem Weihnachtsmann, Märchen sowie weihnachtlichem Kinderspaß und der täglichen Nachtwache mit dem Nachtwächter beleben den Spandauer Weihnachtstraum. Die Bandbreite der kulinarischen Genüsse reicht vom leckeren Glühwein, der „Bremer Feuerzangenbowle“, duftenden Mandeln und knusprig gebratenen Spezialitäten bis zu frischem Fisch aus Usedom. Insgesamt locken mehr als 30 Schausteller-Attraktionen, darunter Kinder-Karussells und die Verlosung Jolly Joker. Eine beliebte Attraktion sind der begehbare Weihnachts-Löwe, der dreidimensionale sprechende Weihnachts-Elch und die dreistöckige Weihnachts-Pyramide.
Am Familientag, dem Mittwoch kann bei ermäßigten Preisen eine Menge Geld gespart werden. Am 26. Dezember spendiert Veranstalter Thilo-Harry Wollenschlaeger den Spandauerinnen und Spandauern ein besonderes Highlight und lässt den Himmel über der Zitadellenstadt in festlichen Farben erstrahlen. Mit einem Dankeschön-Feuerwerk wird Spandau um 19.00 Uhr in festliche Farben getaucht. Zuvor können die kleinen Gäste ab 16.00 Uhr kostenlos Marshmellows über dem Feuer grillen.
Aber auch viele andere Tage stehen unter dem Stern des sozialen Engagements. Von der Spendenübergabe an Jona’s Haus bis zum Kaffeetrinken mit 30 Spandauer Senioren ist der Spandauer Weihnachtstraum mit Highlights bestückt, die anderen Menschen Freude bereiten. Die Spandauer Schulen sind am 13. Dezember zum großen Baumschmück-Wettbewerb aufgerufen, bei dem eine entsprechende Belohnung für die Klassenkasse winkt.
Spandau-Kalender – Unterwegs in Spandau 2013
Spandau heute – Dezember 2012
Spandau heute – Ausgabe Dezember 2012 als PDF
Artikel der gedruckten Ausgabe von Spandau heute werden nach und nach auch online veröffentlicht.
Spandauer Media Verlag
Spandau heute
Karin Schneider
13597 Berlin
Breite Str. 35
Tel: 0177 / 510 11 29