Alles neu macht der Mai …

Wie heißt es so schön bei Hermann Adam von Kamp: Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei, lasst das Haus, kommt hinaus… in die idyllisch gelegene Freilichtbühne an der Zitadelle, denn im Mai beginnt auch die Open-Air-Saison. In diesem Jahr geht es in der Freilichtbühne in den 14. Kultursommer, wieder mit dem bekannt guten Mix aus Konzerten, Comedy, Kindertheater und natürlich mit der beliebten Veranstaltungsreihe Umsonst & Draußen. Hier sind es wieder die regionalen Gruppen, Orchester und Ensembles die ihr Können unter Beweis stellen, am Sa. 11.05. sogar mit internationaler Unerstützung, bei dem Abschlusskonzert des Orchestertreffens des Conservatoire d’Asnières-sur-Seine und der Musikschule Spandau. Auf dem Programm steht ein abwechslungsreicher Mix aus klassischen und folkloristischen Klängen.
Ein besonderes Augenmerk im Programm der Freilichtbühne liegt in diesem Monat auf der kleinen hinreißenden Barock-Oper “La Serva Padrona” von Giovanni Battista Pergolesi, in der es um eine listige Dienerin geht, die ihren eigenbrötlerischen Herrn dazu bringt, sie zu heiraten. Ein bekanntes Thema mit wunderbarer Musik, amüsanter Regie, bunten Kostüme und exzellenten Sängern und Musikern der L’Opera Piccina. Kurz, viel Charme, Witz und musikalische Raffinesse um sich verzaubern zu lassen.
Ebenso wie bei den Operetten zum Kaffee am Di. 21.5., die noch einmal im Kulturhaus Spandau zu erleben sein werden, bevor das Haus in den Sommerschlaf fällt. Diesmal geht es thematisch von der Revue-Operette zum Musical, wenn sich Alenka Genzel (Sopran) und Frank Matthias (Bariton) einmal quer durch die Operettengeschichte begeben. Gepaart mit humorvoller Moderation wird gesungen, getanzt, gestritten und sich wieder versöhnt, alles mit beliebter Musik aus Oper, Operette, Musical und Film, stets mit einem Augenzwinkern und viel Herzblut.
Auch die Privat-Theater-Gesellschaft Elektra feiert noch Premiere im Haus mit ihrer Komödie „Die Hummels“, einer Geschichte über einen drei-Generations-Haushalt mit all seinen Freuden und Tücken und unerwarteten Geschichten, aber dann geht es raus aus dem Haus in die Freilichtbühne… rings erglänzet Sonnenschein, duftend pranget Flur und Hain; Vogelsang, Hörnerklang tönt den Wald entlang.
Alle Informationen zum Programm gibt es unter: www.freilichtbuehne-spandau.de
Zitadelle Spandau
- Zitadelle Spandau – Eingang
- Zitadelle Spandau – Rundgang
- Bastion König, Juliusturm, Palas
- Kurtinen, Ravelin, Foyer B, Offiziantenhaus
- Bastion Kronprinz, Kavalier, Kaserne, Hafen
- Italienische Höfe, Bastion Königin, Magazin, Zeughaus
- Geschichte
- Gefangene auf der Zitadelle
- Figuren der Siegesallee – “Enthüllt – Berlin und seine Denkmäler”

Spandau heute – Mai 2013

Spandau heute – Ausgabe Mai 2013 als PDF
Artikel der gedruckten Ausgabe von Spandau heute werden nach und nach auch online veröffentlicht.
Spandauer Media Verlag
Spandau heute
Karin Schneider
13597 Berlin
Breite Str. 35
Tel:

