Runder Tisch Spandau für Demokratie und Toleranz im Kulturzentrum Gemischtes
Runder Tisch Spandau für Demokratie und ToleranzEinladung zur 19. Sitzung des Runden Tisches Spandau für Demokratie und Toleranz, gegen Ausgrenzung, Rassismus, Antisemitismus und Gewalt
„Wir wollen, dass alle Menschen in Spandau unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Weltanschauung oder Religion sicher und angstfrei leben können.“ Und „Wir wollen erreichen, dass die Spandauer Öffentlichkeit sich mit uns aktiv und offensiv und für alle sichtbar für ein demokratisches und tolerantes Spandau einsetzt und alle antidemokratischen und menschenverachtenden Äußerungen mit Nachdruck zurückweist.“
Das gilt auch für die in der Motardstraße und im Askanierring untergebrachten Flüchtlinge. Wir wollen uns daher in unserer Veranstaltung am 25. April mit Fragen der Flüchtlingspolitik beschäftigen
- Ursachen und Hintergründe der Situation der Flüchtlinge – Anforderungen an eine humane Flüchtlingspolitik
Herr Pfarrer i.R. Dieter Ziebarth verfügt über langjährige und vielfältige Erfahrungen in der Arbeit mit und für Flüchtlinge. Er wird in den Themenkomplex einführen und über seine Arbeit berichten.
Darüber hinaus werden wir weitere kurze Ausführungen zu einzelnen Aspekten (z.B. Schulunterricht für Flüchtlingskinder) hören.
Zeit:
am Donnerstag, 25. April 2013
um 19.00 Uhr ein.
Ort:
Kulturzentrum Gemischtes
Sandstr. 41
13593 Berlin