Die Altstadt wurde zur stimmungsvollen Weihnachtslandschaft
Mit der erstmaligen Illumination der 40 Jahre alten Fichte auf dem Marktplatz ist die Spandauer Altstadt wieder zu einer bezaubernden Weihnachtsstadt geworden. Überall glitzert und funkelt es, es duftet nach Mandeln, Glühwein und Rostbratwurst und alle Besucher sind in vorweihnachtlicher Stimmung! Das ist Weihnachten in Spandau, in der größten zusammenhängenden Fußgängerzone Berlins! Dass sich das Spandauer Weihnachtsmarktkonzept bewährt hat, weiß der Veranstalter, die Partner für Spandau GmbH, denn seit genau 40 Jahren gibt es den Weihnachtsmarkt in der Spandauer Altstadt. Er ist zwar in die Jahre gekommen, aber deswegen keineswegs alt!
Präsentiert sich die Altstadt ganzjährig als großer Marktplatz mit Kaufhäusern und über 150 Einzelhandelsgeschäften, kommen in der Adventszeit viele Weihnachtshütten und –stände mit verschiedenen Waren aus vier Kontinenten hinzu. An allen Ecken der Altstadt gibt es viel anzuschauen und zu erleben. Auf den historischen Handwerkermarkt an der Nikolaikirche und zur Weihnachtskrippe mit lebenden Tieren auf dem Reformationsplatz führt ein Rundgang die Besucher und leitet sie bis in das Gotische Haus, wo den Künstlern des Märkischen Kunsthandwerkermarkts bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut werden kann. Fast nicht mehr existierende Berufe wie Drechsler, Korbflechter; Keramiker oder Seifengießer zeigen ihre Kunst und verkaufen ihre hergestellten Produkte. Öffnungszeiten täglich bis 23. Dezember von 11 bis 18 Uhr.
Bereits zum 12. Mal jährt sich die Weihnachtsausstellung in der Historischen Gewölbegalerie gegenüber der Nikolaikirche. In dem stimmungsvollen Ambiente der Kellergewölbe aus dem 15. Jahrhundert zeigen vier Berliner Künstlerinnen noch bis zum 22. Dezember Malerei, Druckgrafiken und Steinskulpturen. Öffnungszeiten mittwochs bis sonntags von12 bis 18 Uhr.
Zum 40. Spandauer Weihnachtsmarkt gibt es in diesem Jahr ein besonders hochwertiges Bühnenprogramm mit zahlreichen Künstlern aus nah und fern. Dabei dürfen die weihnachtlichen Melodien der Zoll BigBand Berlin nicht fehlen. Am jedem Wochenende ist die Zollkapelle am Samstag und Sonntag jeweils um 15 Uhr zu Gast.
Bei den großen Freitagskonzerten wird es am Nikolaustag international. Der international anerkannte niederländische Singer/Songwriter/Gitarrist Ad Vanderveen bietet eine musikalische Rundumkost, die mit einfühlsamen Rockballaden, Roots Rock und feinstem Neil Young-Stil die Zuhörer begeistern wird. Am 13. Dezember geht es mit der Blue-Haley-Band zurück in die Fünfziger und am 18. Dezember lädt die Gruppe Ageless zur Vorweihnachtsparty ein.
An jedem Mittwoch ist traditionell Familientag, d.h., die Händler an den Weihnachtsmarkständen bieten mindestens ein Produkt an, das im Preis um wenigstens 30 Prozent reduziert ist.
Foto-Impressionen vom 40. Spandauer Weihnachtsmarkt
Spandau heute
Breite Straße 35
13597 Berlin
info@spandau-heute.de
Spandau heute – November 2013

Spandau heute – November 2013
Spandau heute – Ausgabe November 2013 als PDF
Artikel der gedruckten Ausgabe von Spandau heute werden nach und nach auch online veröffentlicht.
Spandauer Media Verlag
Spandau heute
Karin Schneider
13597 Berlin
Breite Str. 35
Tel:
Spandau-Kalender 2014 – „Unterwegs in Spandau“
Jetzt schon an Weihnachten denken! Ein wunderbares Geschenk aus und über Spandau!
Erhältlich für 12,95 Euro im gut sortierten Buch- und Zeitschriftenhandel in Spandau.
3 neue Spandau-Postkarten aus der Serie „Unterwegs in Spandau“
zu haben, bei jedem gut sortierten Buch- und Zeitungshandel,
sowie im Gotischen Haus in der Spandauer Altstadt.
Im November kommen zwei Spandau-Weihnachtskarten hinzu!