Erfolgreiche Förderung im LOS in Berlin-Spandau

 Seit dem 1. August 2011 unter neuer Leitung

Diplom-Pädagogin Ulrike Lück, Leiterin des LOS in der Jüdenstr. 40
Diplom-Pädagogin Ulrike Lück, Leiterin des LOS in der Jüdenstr. 40

Wenn Diplom-Pädagogin Ulrike Lück, Leiterin des LOS in der Jüdenstr. 40 in Berlin Spandau nach den Kindern gefragt wird, die mit ihren Eltern Hilfe suchend zu ihr kommen, so schildert sie deren Situation eindringlich: „Stellen Sie sich vor, Sie sind acht Jahre alt und können nicht richtig lesen und schreiben. Während Ihre Schulfreunde beim Deutschunterricht immer besser werden, treten Sie trotz größter Anstrengungen auf der Stelle. In anderen Fächern können Sie dem Unterricht nur mit großer Mühe folgen, weil Sie den Aufgabentext nur schwer entziffern können. Beim Vorlesen fürchten Sie sich schon vor dem Moment, in dem Sie aufgerufen werden. Das Gekicher der anderen Kinder verfolgt Sie. An die Tafel zu müssen ist ein Alptraum. Auch Ihre Noten sagen deutlich, dass Ihre Leistungen nicht gut sind. Ist es da ein Wunder, dass Sie manchmal vor Frust ausrasten oder gar nichts mehr sagen?“

Was dramatisch klingt, ist leider der Alltag für viele Kinder und Jugendliche in Berlin Spandau und Umgebung. Sie leiden bei ansonsten oft guter Intelligenz unter zum Teil massiven Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben und sehen sich zudem mit Vorurteilen konfrontiert – Faulheit zum Beispiel. Doch faul sind sie keinesfalls, denn viele der betroffenen Schüler üben stundenlang Diktate mit ihren Eltern oder einem Nachhilfelehrer – ohne Erfolg. Die Folge ist, dass sie ohne gezielte Förderung in der Regel nicht den ihrer Intelligenz, Neigung und Begabung entsprechenden Schulabschluss schaffen.

Eltern, die ihrem lese-/rechtschreibschwachen Kind wieder eine Zukunftsperspektive eröffnen möchten, erhalten nun seit dem 1. August 2011 Rat und Hilfe bei Ulrike Lück im LOS Berlin Spandau. Unter der Rufnummer 030 333 60 78 können sie einen Termin für ein kostenloses, ausführliches Beratungsgespräch vereinbaren. Mit Hilfe eines standardisierten Testverfahrens wird bereits während dieses ersten Gesprächs die Lese- und Rechtschreibleistung getestet.

  • Kontakt:  LOS Berlin Spandau
  • Ulrike Lück und Peter Ronniger GbR
  • Jüdenstr. 40
  • 13597 Berlin
  • Tel.: 030 333 60 78
  • Fax: 030 35304068

 

Spandau heute – Ausgabe Oktober 2011

 

Spandau heute - Oktober 2011
Spandau heute - Oktober 2011

 

Artikel der gedruckten Ausgabe von Spandau heute werden nach und nach auch online veröffentlicht.

Spandauer Media Verlag

Spandau heute

Karin Schneider

13597 Berlin

Breite Str. 35

Tel: 0177 / 510 11 29

E-Mail: info@spandau-heute.de

 

Spandau Kalender "Unterwegs in Spandau 2012"
Spandau Kalender "Unterwegs in Spandau 2012"

Der neue Spandau-Kalender: erhältlich im gut sortierten Buchhandel oder direkt über Ralf Salecker

Lesezeichen: Nächtlicher Blick über den Bahnhof auf das Rathaus Spandau
Lesezeichen: Nächtlicher Blick über den Bahnhof auf das Rathaus Spandau

Lesezeichen aus Spandau

Postkarte: Blick auf die Spandauer Stadtmauer am Behnitz/Kolk
Postkarte: Blick auf die Spandauer Stadtmauer am Behnitz/Kolk

Postkarten aus Spandau

About Spandau-heute