Heiraten auf der Zitadelle Spandau
In diesem Herbst findet zum ersten Mal in den Italienischen Höfen auf der Zitadelle ein Hochzeitmarkt statt. Das Bezirksamt Spandau und die „Agentur Traumhochzeit“ haben sich zusammengetan und für alle Heiratswilligen eine kleine Hausmesse organsiert, damit für den großen Tag alles bedacht und beauftragt wird. Die Idee für den Hochzeitsmarkt in den Italienischen Höfen am 26. und 27.Oktober ist entstanden, weil viele Brautpaare diese exklusiven Räumlichkeiten für ihre Feier gemietet hatten, aber nicht so recht wussten, woran bei der Planung der Hochzeitsfeier gedacht werden muss.
Bestuhlung und Reinigung sind bis zu einem bestimmten Umfang inklusive aber vom Kerzenleuchter bis zu gesonderten Stehtischen muss alles organisiert werden. Schnell zeigten sich auch andere auf Hochzeiten spezialisierten Unternehmen von der Idee des Hochzeitsmarkts begeistert und bieten nun ebenfalls ihre Dienste an. Vom Caterer bis zum Fotografen, von der Floristin bis zum Juwelier wird während dieser beiden Tage in den Italienischen Höfen ein reichhaltiges Angebot vorgestellt, um den Brautpaaren bei dem Schritt in den Ehestand unter die Arme zu greifen. An beiden Tagen finden jeweils zwei Brautmodenschauen statt.
Der Eintritt zum Hochzeitsmarkt ist frei.
Zitadelle Spandau
- Zitadelle Spandau – Eingang
- Zitadelle Spandau – Rundgang
- Bastion König, Juliusturm, Palas
- Kurtinen, Ravelin, Foyer B, Offiziantenhaus
- Bastion Kronprinz, Kavalier, Kaserne, Hafen
- Italienische Höfe, Bastion Königin, Magazin, Zeughaus
- Geschichte
- Gefangene auf der Zitadelle
- Figuren der Siegesallee – “Enthüllt – Berlin und seine Denkmäler”
Spandau heute – Oktober 2013
Spandau heute – Ausgabe Oktober 2013 als PDF
Artikel der gedruckten Ausgabe von Spandau heute werden nach und nach auch online veröffentlicht.
Spandauer Media Verlag
Spandau heute
Karin Schneider
13597 Berlin
Breite Str. 35
Tel:
Spandau-Kalender 2014
Ab sofort im gut sortierten Buch- und Zeitschriftenhandel in Spandau erhältlich.
3 neue Spandau-Postkarten aus der Serie „Unterwegs in Spandau“
zu haben, bei jedem gut sortierten Buch- und Zeitungshandel,
sowie im Gotischen Haus in der Spandauer Altstadt