Eigentümer und Gewerbetreibende können sich am Zukunftsprozess Altstadt beteiligen
Der Bezirk wird mit Mitteln der Initiative Aktionsraum plus Spandau-Mitte die Serviceeinrichtung Altstadt-Agentur im nächsten Jahr starten. Um die Voraussetzungen und notwendigen Handlungsfelder einer solchen Serviceeinrichtung genauer zu bestimmen, hat das Spandauer Stadtplanungsamt die Erstellung einer Studie beauftragt.
Maßgebend sind hier die Eigentümer, Gewerbetreibenden und Dienstleistungsunternehmen in der Altstadt. Sie erhalten Ende September den Fragebogen der CIMA Beratung + Management GmbH per Post und können diesen auch online ausfüllen.
Gefragt wird u.a. nach den Entwicklungspotenzialen, die für die Altstadt gesehen werden, nach Gründen, warum man sich für den Standort Altstadt entschieden hat und nach den Erwartungen, die mit einer solchen Serviceeinrichtung verbunden sind.
Geplant sind Angebote in den Bereichen:
- Standortmarketing zur Wirtschafts- und Unternehmensförderung,
- positive Imagebildung,
- Beschäftigungs- und Ausbildungsförderung
- sowie Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Raumes.
Wie diese dann konkret aussehen sollen, ist Ergebnis der Befragung.
Baustadtrat Carsten Röding führt aus:
„Gemeinsam für die Altstadt! Das ist es, was alle Beteiligten verbindet. Die bereits Mitte September durchgeführte Passanten- und Kundenbefragung hat bereits Spannendes ergeben. Daher wünsche und erwarte ich mir eine hohe Beteiligung an der jetzigen Befragung. Die Ergebnisse beider Befragungen werden Mitte November in einer Informationsveranstaltung vorgestellt.“