Kaiserliches in der Altstadt

Der Spandauer Bestsellerautor Thomas R.P. Mielke liest im Vorfeld zum Karlsjahr 2014 aus seinem historischen Roman „Karl der Große“ im Lesecafé der Bezirkszentralbibliothek Spandau. Als Meister des Erzählens versteht es Mielke wie kaum ein anderer, historische Themen auf lebendige Art und Weise einem interessierte Publikum nahezubringen.
Auf dem Höhepunkt seiner Macht wird er im Petersdom vom Papst zum Kaiser gekrönt: Karl der Große (742–814), König der Franken und erster römisch-deutscher Kaiser. Er konnte nicht schreiben, aber versammelte die besten Gelehrten an seinem Hof. Er war rastlos in seinem riesigen Reich unterwegs und schlug als grausamer, gefürchteter Kriegsherr Sachsen und Sarazenen. Er liebte seine Ehe- und Nebenfrauen ebenso wie seine zahlreichen Söhne und Töchter. Welche Kraft, welcher Wille eines Kerls – denn das bedeutet der Name Karl, – der die politische Landkarte Europas und die abendländische Kultur wesentlich geprägt hat.
Thomas R.P. Mielke
- Karl der Große. Roman über den Begründer des europäischen Kulturraums.
- Donnerstag, 17. Oktober 2013 um 19 Uhr
- Ort: Stadtbibliothek Spandau – Hauptbibliothek/Lesecafé
- Eintritt frei
Stadtbibliothek Spandau
- Carl-Schurz-Str. 13
- 13597 Berlin
- Altstadt Spandau
- Öffnungszeiten
- Mo bis Fr 11:00-20:00 Uhr
- Sa 10:00-14:00 Uhr
Spandau-Kalender 2014

Ab sofort im gut sortierten Buch- und Zeitschriftenhandel in Spandau erhältlich.
3 neue Spandau-Postkarten aus der Serie „Unterwegs in Spandau“
zu haben, bei jedem gut sortierten Buch- und Zeitungshandel,
sowie im Gotischen Haus in der Spandauer Altstadt


Fotograf: Ralf Salecker

Fotograf: Ralf Salecker