Programmstart zur 13. Klassik-Saison
Es muss nicht immer die Philharmonie oder das Konzerthaus sein, die Reihe „Klassik in Spandau“ führt seit vielen Jahren den Nachweis, dass auch am Stadtrand derartige Konzerte ein stetig steigendes Publikum finden und lädt mit seinem vielfältigen Programm zu seiner 13. Klassik-Saison ein. Den Auftakt machte in diesem Jahr – und das genau am 200. Geburtstag von Ferenc Liszt – das Landesjugendorchester mit dem Saisoneröffnungskonzert am 22. Oktober in der Mercedes Benz Niederlassung in der Seeburger Straße. Das Konzert stand unter der Schirmherrschaft von S. Exz. Dr. József Czukor, dem Botschafter der Republik Ungarn.
Die Konzertreihe wird in monatlich stattfindendem Rhythmus an unterschiedlichen Spielorten fortgesetzt. Der Theatersaal des Uferpalais, die Kirche St. Marien am Behnitz, der Gotische Saal der Zitadelle und traditionell zum Abschluss die Casa Italiana da Alberto in Gatow mit Blick auf die Havel haben sich als weitere Konzertstätten im Bezirk etabliert und bilden einen festen Bestandteil im kulturellen Leben der Zitadellenstadt. Bereits zum 3. Mal haben sich die CCC Filmstudios Haselhorst dazugesellt und laden auch in dieser Saison zu einem großen Symphoniekonzert mit Videoprojekt ein. Hohe Akzeptanz wird auch wieder das WeihNACHTkonzert mit dem Rybin-Chor aus Moskau finden: hier gilt es frühzeitig die Eintrittskarten zu sichern.
Der künstlerische Anspruch bei „Klassik in Spandau“ ist hoch. Die Konzertreihe holt ohne musikalischen Kompromiss arrivierte Solisten und hochbegabte Nachwuchskünstler nicht nur aus dem Berliner Raum auf die Bühne.
Nähere Informationen zu Klassik in Spandau gibt es im Internet unter www.klassik-in-spandau.de. Die Eintrittskarten für alle Konzerte sind ab sofort im Gotischen Haus erhältlich.
Spandau heute – Ausgabe Oktober 2011
![Spandau heute - Oktober 2011 Spandau heute - Oktober 2011](https://www.unterwegs-in-spandau.de/gallery/spandau-heute-2011/1011-spandau-heute-titel_0.jpg)
Artikel der gedruckten Ausgabe von Spandau heute werden nach und nach auch online veröffentlicht.
Spandauer Media Verlag
Spandau heute
Karin Schneider
13597 Berlin
Breite Str. 35
Tel: 0177 / 510 11 29
![Spandau Kalender "Unterwegs in Spandau 2012" Spandau Kalender "Unterwegs in Spandau 2012"](https://www.unterwegs-in-spandau.de/gallery/kalender-unterwegs-in-spandau-2012/unterwegs-in-spandau-2012-01.jpg)
Der neue Spandau-Kalender: erhältlich im gut sortierten Buchhandel oder direkt über Ralf Salecker
![Lesezeichen: Nächtlicher Blick über den Bahnhof auf das Rathaus Spandau Lesezeichen: Nächtlicher Blick über den Bahnhof auf das Rathaus Spandau](https://www.unterwegs-in-spandau.de/gallery/lesezeichen/lesezeichen-spandau-bahnhof-rathaus.jpg)
![Postkarte: Blick auf die Spandauer Stadtmauer am Behnitz/Kolk Postkarte: Blick auf die Spandauer Stadtmauer am Behnitz/Kolk](https://www.unterwegs-in-spandau.de/gallery/postkarten/postkarte-behnitz.jpg)