Musikalische Stärken der Region bei Umsonst & Draußen

Die Freilichtbühne an der Zitadelle steht ein wenig im Schatten der großen Zitadelle und wird dabei gerne übersehen, obwohl die idyllisch gelegene Bühne auf dem ehemaligen Festungsvorfeld der Zitadelle auch schon seit 1921 besteht. Als Theaterbühne gegründet wird sie inzwischen mit einem vielfältigen Programm-Mix für die ganze Familie bespielt. Ein Teil dessen ist die Veranstaltungsreihe Umsonst & Draußen, die zur sonntäglichen Matinee lädt. Jeweils ab 11 Uhr präsentieren Gruppen und Ensembles die Vielfalt und musikalischen Stärken der Region und damit gute Unterhaltung bei freiem Eintritt.
Im Juli stehen bei dieser Gelegenheit die Imchen-Combo (7.7.) mit einem Repertoire aus Jazz, Rock und Swing auf der Bühne. Das 1. Spandauer Seniorenorchester (14.7.) bewegt sich musikalisch zwischen Swing, Dixie, Cha-Cha, Walzer und Musicals, die Musiker des Klang-Holz e.V. (21.7.) spielen Lieder, Tänze und Melodien aus fünf Jahrhunderten und Elektra (28.7.) singt Berliner Gassenhauer, bekannte Melodien aus Operette und Schlagern mit viel Schwung, und guter Laune. Im Verlauf der Saison werden in dieser Reihe auch noch die Blue Note Big Band (4.8.) mit den großen Big Band Klassikern auftreten, die Tin Pan Alley Steelband (11.8.) mit der Musik des trinidadischen Karnevals, Calypso und Soca, aber auch mit Latin Pop, Samba, Bossa Nova, Jazz und Pop vom Feinsten und das Frauenblasorchester Berlin (18.8.) bietet alles nur keine typische Blasmusik ebenso wie das Jugendblasorchester Spandau (25.8.). Den Abschluss der Reihe macht in diesem Jahr der Gospelchor Magic of Gospel (15.0.) mit einer musikalischen Reise durch die Welt des Gospels. Und das alles gibt es natürlich jeweils mit dem besten Wetter der Stadt. Informationen zum gesamten Programm der Freilichtbühne gibt es immer unter: http://kulturhaus-spandau.de/veranstaltungsort/freilichtbuehne-an-der-zitadelle/
Spandau heute – Juli 2013

Spandau heute – Ausgabe Juli 2013 als PDF
Artikel der gedruckten Ausgabe von Spandau heute werden nach und nach auch online veröffentlicht.
Spandauer Media Verlag
Spandau heute
Karin Schneider
13597 Berlin
Breite Str. 35
Tel:
E-Julil: info@spandau-heute.de

