Erinnerung an die Mauertoten an der Spandauer Mauergedenkstätte
Am 12. August 2015 wird es zum 54. Mal eine Gedenkstunde zum Bau der Berliner Mauer geben. Sie soll vergegenwärtigen, welche schrecklichen Folgen mit dem Verlust vieler Menschenleben von der gewaltsamen Teilung Deutschlands fast drei Jahrzehnte lang ausgegangen sind.
Das Bezirksamt Spandau von Berlin und die Heimatkundliche Vereinigung Spandau 1954 e.V. erinnern in einer Feierstunde an der Spandauer Mauergedenkstätte an die Mauertoten.
Mittwoch, 12. August 2015
17.00 Uhr
Heerstraße Ecke Bergstraße
Berlin-Spandau
Busanbindung M37, oder M 49: Haltestelle Hahneberg
Neben den einleitenden und begrüßenden Worten durch den Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank und den Ersten Vorsitzenden der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau, Karl-Heinz Bannasch, wird als Hauptredner den Bürgermeister aus Spandaus Nachbar-Gemeinde Schönwalde/Glien, Bodo Oehme vor Ort sein.