Handwerker, Musiker und Gastronomie auf dem Reformationsplatz
Auch in diesem Jahr führen im Rahmen des 42. Spandauer Weihnachtsmarktes auf dem Reformationsplatz an der Kirche St. Nikolai mittelalterlich gewandete Handwerksleute vor, wie vor vielen Jahren Meister und Gesellen ihre Produkte herstellten.
Auf demReformationsplatz grenzen gleich hinter ein paar Burgzinnen den Bereich zum historischen Markt ab. Große Sackpfeifen und Trommeln sind schon von weit her zu hören. Innen ertönt zur Unterhaltung mittelalterliche Live-Musik. Wer deftiges vom Grill mag, ist hier genau richtig, auch dürsten muss hier niemand. Rechts und links des Tores wachen zwei gewaltige Ritter.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag 11 – 20 Uhr
- Freitag 11 – 22 Uhr
- Samstag 11 – 22 Uhr
- Sonntag 11 – 20 Uhr
Trommeln mit Trommelschulz
Bei „Trommelschulz“ können in diesem Jahr nicht nur junge und jung gebliebene Besucherinnen und Besucher täglich ihr Rhythmusgefühl an Schlag- und anderen Instrumenten üben, Details zur Gerbung von Trommelfellen oder zur Pergamentierung von Resonanzkörpern erfahren.
Das Mitmach-Märchen – jetzt anmelden!
Kindergruppen sind erstmals eingeladen, hier nach vorheriger Anmeldung montags und mittwochs um 12 oder um 13 Uhr an der Vertonung eines musikalischen Märchens mitzuarbeiten – Instrumente dazu sind vorhanden. (Bitte vorab anmelden bei der Partner für Spandau GmbH unter 030/36757261.)
Taverne
Während an der Taverne frische Leckereyen und Getränke nach alten Rezepturen locken bieten in der Nachbarschaft Marketender Schmuck und Lederwaren, Gewandungen und Edelsteine feil. Und wer Näheres zu seiner Zukunft wissen möchte, dem sei ein mittelalterlicher Kartenleger empfohlen.
Bewacht wird das rustikale Lager durch Ritter und Knappen des „Clans vom Bullengraben“, die nicht nur in das Alltagsleben vor hunderten Jahren blicken lassen, sondern auch mit Feuershows und Kampfdarbietungen für Zerstreuung sorgen. Von Dienstag bis Sonntag erklingen dazu liebliche Melodeyen auf historischen Instrumenten.
Fotoimpressionen vom Mittelaltermarkt