Vier Geschichten zum Erntedankfest von vier Mörderischen Schwestern

Die Blätter färben sich rot. Der Wind treibt Nebel über das Land. Herbstlich goldene Sonnenstrahlen lassen den Wein reifen. Zeit zu ernten, was man gesät hat… Ein guter Ort dafür ist das Lese-Café im Gelben Salon in der Alten Schule auf der Insel Eiswerder in Hakenfelde. Vier Mörderische Schwestern lesen zur Erbauung von schrecklichen Taten.
Swenja Karsten: Leben ohne Lothar
- Heidrun hält es für ihre Pflicht, den geliebten Ehemann von Leid und Leben zu erlösen. Doch der hat nicht darum gebeten.
Gisela Witte: Spiel mit dem Feuer
- Erst machen sie ihr den Hof und dann verdrücken sie sich klammheimlich: Nicht mit Irene! Sie beschert ihren Verehrern brandheiße Probleme.
Martina Arnold: Das Prickeln
- Er fliegt vor Glück, wenn er mit Maria zusammen ist. Oder spürt Tom noch etwas anderes als ihre Erotik?
Astrid Ann Jabusch: Der Pilzkenner
- Friedhelm ist ein sehr geduldiger Mann. Durch einen neuen Vorgesetzten verändert sich sein Leben völlig. Wie gut, dass Friedhelm im Wald nicht nur Erholung findet …
Sonntag, 6.10.2013
Um 16:00 Uhr
Eintritt: 7 €
Tel.: 030/ 364 642 22
http://
Spandau-Kalender 2014

Ab sofort im gut sortierten Buch- und Zeitschriftenhandel in Spandau erhältlich.
3 neue Spandau-Postkarten aus der Serie „Unterwegs in Spandau“
zu haben, bei jedem gut sortierten Buch- und Zeitungshandel,
sowie im Gotischen Haus in der Spandauer Altstadt

Postkarten aus Spandau

Fotograf: Ralf Salecker
Postkarten aus Spandau

Fotograf: Ralf Salecker
Postkarten aus Spandau