Nationale und internationale Künstler sind zu Gast
Musikalisches und Literarisches findet sich im Veranstaltungskalender dieses Monats in der Kirche im Behnitz. „Von Liebe und anderen Grausamkeiten – Lachen bis der Papst kommt“ ist am 7. September die Rede, wenn Susanne Metzner zusammen mit dem Pianisten Werner Bucher eigene Lieder sowie Chansons von beispielsweise Georg Kreisler, Funny Van Dannen und Sebastian Krämer zum Besten gibt. Susanne Metzner, aus verschiedenen TV-Serien bekannt, zeigt an diesem Abend ihre Fähigkeit zur Verwandlung und wird von der naiven Schönheit zur bösen Furie oder einem männerverschlingenden Vamp. Ebenfalls um die Liebe geht es am 21. September im Chorkonzert „Herzensangelegenheiten“. Musikalisches rund um dieses Thema hat an diesem Abend der Chor pro Musica Berlin im Gepäck und nimmt die Zuhörer mit auf die Reise. Am 14. September bieten Urmas Pevgonen, Estland ( Bariton ) und Sergey Lukov, Ukraine ( Knopfakkordeon ) ein buntes Programm internationaler Lieder und russischer Romanzen von der Oper bis zur Folklore. Am 28. September heißt es „Eviva Espania“, wenn Alexandra Schulz (Gesang) und Helen Collyer (Piano) Lieder aus Carmen, Donna Clara, der schönen Isabelle aus Kastilien und vielen anderen zu Gehör bringen.
Zum Abschluss des Monats, am 29. September, lädt das 4. Berliner Frauenkrimifestival „Zerstöckelt“ zu seiner Abschlussveranstaltung, der Ladies Crime Night, ein. 13 Krimi-Autorinnen lesen aus ihren Geschichten und mörderisch-gute Spannung ist garantiert.
Programm im September
7.9.2013 Konzert um 20.00 Uhr – „Von Liebe und anderen Grausamkeiten“ – Lachen bis der Papst kommt
- Ein kabarettistisches Chansonprogramm mit Liedern von Kreisler, Hollaender, Van Dannen, eigene und andere mit Susanna Metzner (Gesang) und Werner Bucher (Piano)
- Eintritt: 10,00 Euro
14.9.2013 Konzert um 20.00 Uhr – Von der Oper bis zur Folklore
- Berühmte Opern- und Operettenarien, – internationale Lieder, russische Romanzen – mit Urmas Pevgonen, Estland (Bariton) und Sergey Lukov, Ukraine (Knopfakkordeon)
21.9.2013 Chorkonzert um 20.00 Uhr – „Herzensangelegenheiten“
- Musikalisches rund um die Liebe mit dem Chor pro Musica Berlin
- Eintritt: 10,00 Euro
28.9.2013 Konzert um 20.00 Uhr – „Eviva Espania“
- mit Alexandra Schulz (Gesang), Helen Collyer ( Piano )
- u.a. Lieder aus Carmen, Donna Clara, der schönen Isabella aus Kastilien und vielen anderen
- Eintritt: 10,00 Euro
29.9.2013 Lesung um 19.00 Uhr – Ladies Crime Night
- Abschlussveranstaltung des 4. Berliner Frauenkrimifestivals “Zerstöckelt”
- Die Ladies Crime Night ist ein von den Mörderischen Schwestern entwickeltes und europaweit etabliertes Leseformat. 13 Krimi-Autorinnen lesen exakt 6 Minuten aus ihren Geschichten – dann fällt ein Schuss. Egal, ob der Täter gerade zuschlagen will, oder der Kommissar den Bösen entlarvt … Mörderisch-gute Spannung garantiert.
- Aber nicht nur Spannung wird garantiert, sondern auch Jazz vom Feinsten.
- Moderation: Martina Arnold, Swenja Karsten
- Diana Tobien begleitet die Mörderischen Schwestern mit musikalischen Improvisationen.
- Eintritt: 10,00 Euro
Spandau heute – September 2013
Spandau heute – Ausgabe September 2013 als PDF
Artikel der gedruckten Ausgabe von Spandau heute werden nach und nach auch online veröffentlicht.
Spandauer Media Verlag
Spandau heute
Karin Schneider
13597 Berlin
Breite Str. 35
Tel:
3 neue Spandau-Postkarten aus der Serie „Unterwegs in Spandau“
zu haben, bei jedem gut sortierten Buch- und Zeitungshandel,
sowie im Gotischen Haus in der Spandauer Altstadt
Postkarten aus Spandau
Postkarten aus Spandau
Postkarten aus Spandau