Älter werden in Kladow – Kunst & Kultur gehören dazu

„Old Russian Popsongs”, das sind „Schlager” im besten Sinne des Wortes, entstanden in der Sowjetunion von den 1920ern bis in die 1960er Jahre, dort stets populär und jetzt wiederentdeckt auch im Westen: russische Tangos, Swing und „Ballroom Music”, aber auch romantische Lieder über das Leben und die Liebe …
Damals von Künstlern wie Piotr Leschenko und Leonid Utjosow bekanntgemacht, werden sie heute von Trio Scho (Geige / Gitarre, Akkordeon, Kontrabass und Gesang) mit Schwung und einem Augenzwinkern neu interpretiert – das russische Gegenstück zu den UFA-Schlagern der 1920er – 1940er und den „Evergreens” aus Amerika.
Im Rahmen der Konzertserie „Älter werden in Kladow – Kunst & Kultur gehören dazu“ gibt das Trio Scho am Dienstag, 22. Oktober 2013 im Haus Ernst Hoppe, Lanzendorfer Weg 30, 14089 Berlin-Kladow ein Konzert. Beginn: 18.30 Uhr.
Fahrverbindung : 135, 134, X 34 bis Alt Kladow, 234 bis Lanzendorfer Weg
Der Eintritt ist frei – mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Förderverein SeniorenFreunde e.V. im Rahmen der Musik- und Kulturförderung für Senioren
Dieses Konzert ist eine Initiative des Fördervereins SeniorenFreunde e.V. Verantwortlich : Ingrid Mroß ingrid-mross@t-online.de
Kladow-LINKS
Jetzt schon an Weihnachten denken! Ein wunderbares Geschenk aus und über Spandau!

Ab sofort im gut sortierten Buch- und Zeitschriftenhandel in Spandau erhältlich.
3 neue Spandau-Postkarten aus der Serie „Unterwegs in Spandau“
zu haben, bei jedem gut sortierten Buch- und Zeitungshandel,
sowie im Gotischen Haus in der Spandauer Altstadt


Fotograf: Ralf Salecker

Fotograf: Ralf Salecker