Geschichten aus Hollywood

Die Glitzerwelt in Hollywood im Kulturhaus in der Spandauer Altstadt: Hier sind die Stars und Sternchen zuhause, hier regieren die großen Regisseure und hier werden großartige Filmszenen auf Celluloid gebannt. Doch es gibt auch eine Kehrseite der bunten Medaille – besonders, wenn man das Jahr 1940 schreibt. Diesem Thema ist die neue Theateraufführung vom MAGMA Theater Spandau gewidmet. Das hochaktuelle Stück „Geschichten aus Hollywood“ von Christopher Hampton wird ab 8. November auf die Bühne des Kulturhauses gebracht und erzählt eine bewegende Episode der deutschen Geschichte. „Es ist starkes, mitreißendes Theater, eine Revue voller schwarzes Humor und Melancholie“ sind sich die Regisseure Christian Engels und Felix Witzlau einig.
Auf der Bühne stehen berühmte Dichter wie Bertolt Brecht und Thomas Mann. Aber sie sind nicht wirklich bekannt, denn sie sind Flüchtlinge im Exil, die es in die Traumwelt nach Hollywood verschlagen hat. Sie sind aus Europa geflohen und nun gefangen zwischen schmierigen Filmproduzenten und kleinen Statisten. Ihre Berühmtheit hätte sich in der Heimat in eine Haftstrafe verwandelt. Aber im Exil sind sie Nobodys, die um das Überleben kämpfen. Und so streifen sie durch die Nacht und ertränken ihr Heimweh in den Kneipen der Umgebung.
Die „Geschichten aus Hollywood“ zum Leiden und Lachen haben am 8. November Premiere und sind danach bis zum Ende des Monats jeweils freitags und samstags um 20 Uhr und sonntags um 18 Uhr zu sehen. Der Kartenpreis beträgt für die Premiere 12 Euro inkl. einem Glas Sekt und einem Premierenimbiss, an den anderen Tagen 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.
- Kartenvorverkauf: im Gotischen Haus, Breite Str. 32, 13597 Berlin (Spandauer Altstadt), Tel: 030 / 333 93 88.
- Kartentelefon: 030 – 333 40-21/22
Weitere Vorstellungen:
- Fr. 8.11.2013 | 20 Uhr – Premiere
- Sa. 9.11.2013 | 20 Uhr
- So. 10.11.2013 | 18 Uhr
- Fr. 15.11.2013 | 20 Uhr
- Sa. 16.11.2013 | 20 Uhr
- So. 17.11.2013 | 18 Uhr
- Fr. 22.11.2013 | 20 Uhr
- Sa. 23.11.2013 | 20 Uhr
- So. 24.11.2013 | 18 Uhr
Kulturhaus Spandau in Kooperation mit Magma-Theater e.V.
- Mauerstr. 6
- 13597 Berlin
- E-Mail: magma-theater@gmx.de
- www.magma-theater.de
Mehr als 60 Jahre Magma Theater Spandau
Das Magma Theater Spandau wurde 1952 in einem Hinterzimmer des Restaurants “Bock”, in der Moritzstr. in Berlin Spandau gegründet. Aus der „Laienspielbühne Spandau e.V.“ entstand über die „Zwischenstation“ MAGMA Theater-Club Spandau e.V.“ im Jahr 1994 das „Magma Theater Spandau e.V.“.
Das Theater hat im Kulturhaus Spandau seinen festen Platz und seine feste Spielstätte gefunden. Das Kulturhaus Spandau liegt verkehrsgünstig in der Spandauer Altstadt und beide Institutionen haben zu einer fruchtbaren Symbiose zusammen gefunden. Bis zu 12 Vorstellungen pro Produktion gehören zu den regelmäßigen Aktivitäten. Inzwischen besteht das Magma Theater aus verschiedenen Gruppen, darunter auch eine Improvisations-Theatergruppe und eine Kindertheater-Gruppe.
Das Magma-Theater ist immer neugierig auf:
- neue Spieler (die nicht sofort Mitglieder werden müssen, aber dürfen)
- neue Regisseure (die gerne auch Profis sein dürfen)
- neues und originelles Theater
Breite Straße 35
13597 Berlin
info@spandau-heute.de
Spandau heute – November 2013

Spandau heute – Ausgabe November 2013 als PDF
Artikel der gedruckten Ausgabe von Spandau heute werden nach und nach auch online veröffentlicht.
Spandauer Media Verlag
Spandau heute
Karin Schneider
13597 Berlin
Breite Str. 35
Tel:
Spandau-Kalender 2014 – „Unterwegs in Spandau“
Jetzt schon an Weihnachten denken! Ein wunderbares Geschenk aus und über Spandau!

Erhältlich für 12,95 Euro im gut sortierten Buch- und Zeitschriftenhandel in Spandau.
3 neue Spandau-Postkarten aus der Serie „Unterwegs in Spandau“
zu haben, bei jedem gut sortierten Buch- und Zeitungshandel,
sowie im Gotischen Haus in der Spandauer Altstadt.
Im November kommen zwei Spandau-Weihnachtskarten hinzu!


Fotograf: Ralf Salecker

Fotograf: Ralf Salecker