Von der Grundsteinlegung bis zur Einweihung
Anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Spandauer Rathauses hat die Heimatkundliche Vereinigung Spandau den dritten Band der Reihe „Spandauer Forschungen“ veröffentlicht, in dem sechs Autoren die Verwaltungsgeschichte der Stadt in den letzten 160 Jahren unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten. Von den ersten Ansiedlungen der Rüstungsindustrie über den Aufstieg zur Großstadt bis hin zur Arbeit der Spandauer Stadtverordnetenversammlung und der Bezirksverwaltung in der Zeit der Weimarer Republik wird die Historie der Spandauer Verwaltung dokumentiert. Eine Darstellung des modernen Spandau vom Ende des zweiten Weltkrieges bis in die Gegenwart ergänzt die Verwaltungs- und Rathausgeschichte.
Die Entstehungsgeschichte des neuen Rathauses wird in allen Abschnitten geschildert und reicht von der Auswahl des Standorts über die Grundsteinlegung bis zur Einweihung im Jahr 1913. Die bebilderten Texte werden von einem in sich geschlossenen Bildteil mit 54 Aufnahmen ergänzt, die zum Teil neu sind und noch nie veröffentlicht wurden. Hier erhält der Leser nicht nur einen lebendigen Eindruck vom Bau des neuen Verwaltungsgebäudes sondern nimmt Einblick in die Ausstattung des Stadtverordnetensitzungssaals, den Bürgersaals, das Büro des Oberbürgermeisers und den Ratskeller. Das vorliegende Bildmaterial dokumentiert ebenfalls das Ausmaß der Zerstörung des Rathauses durch Bombenschäden und den Wiederaufbau in den Jahren nach dem Krieg.
Der Band „100 Jahre Rathaus“ ist in einer Auflage von 820 Exemplaren erschienen und in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung, in der Spandau Information im Gotischen Haus, im Museumsshop auf der Zitadelle und direkt bei der Heimatkundlichen Vereinigung zum Preis von 24,90 Euro erhältlich.
Breite Straße 35
13597 Berlin
info@spandau-heute.de
Spandau heute – November 2013
Spandau heute – Ausgabe November 2013 als PDF
Artikel der gedruckten Ausgabe von Spandau heute werden nach und nach auch online veröffentlicht.
Spandauer Media Verlag
Spandau heute
Karin Schneider
13597 Berlin
Breite Str. 35
Tel:
Jetzt schon an Weihnachten denken.
Das ideale kleine Geschenk aus und über Spandau.
Ab sofort im gut sortierten Buch- und Zeitschriftenhandel in Spandau erhältlich oder
direkt über „Unterwegs in Spandau“
Im November erscheinen zwei Spandau-Weihnachtskarten!
Erhältlich in jedem gut sortierten Buch- und Zeitungshandel,
sowie im Gotischen Haus in der Spandauer Altstadt.
Fragen Sie Ihren Händler des Vertrauens!