Informationen rund um eine bemerkenswerte Kirche

21. Jahre gibt es den Staakener Dorfkirchen-Kalender schon. Wieder hat der Freundeskreis der Dorfkirche Alt-Staaken eine spannende Mischung aus Fotos, Ereignissen und Geschichten des Spandauer Ortsteils, Bauernregeln, Festen und Feiertagen zusammengetragen. Besondere Jubiläen und Feiertage finden ebenso Erwähnung, wie alte Postkarten aus der Umgebung. Das Titelbild, ein Aquarell, ist diesmal eine Kollage der Falkenseerin Renate Beisele. Diese ganz besondere Kalender-Mischung kostet nur 6,- Euro
Wer ihn erwerben möchte, bekommt ihn im Gotischen Haus (Touristeninformation)in der Spandauer Altstadt, in der Gärtnerei Winkler am Isenburger Weg 61, im Blumenhaus Kirsch am Heidebergplan 11, in der Apotheke Mumm in der Ladenzeile am Brunsbütteler Damm sowie in der Bäckerei „Ihr Landbäcker“ am Nennhauser Damm 78. Außerdem wird der Kalender im Gemeindehaus neben der Dorfkirche Alt-Staaken an der Hauptstraße 12 verkauft und zwar dienstags bis freitags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr.
Gemeindebüro Dorfkirche Alt-Staaken
- Hauptstraße 12
- 13591 Berlin
- Telefon: 030/3 632 603
- staaken-dorfkirche@web.de
Spandau-Kalender 2014 – „Unterwegs in Spandau“
Jetzt schon an Weihnachten denken! Ein wunderbares Geschenk aus und über Spandau!

Erhältlich für 12,95 Euro im gut sortierten Buch- und Zeitschriftenhandel in Spandau.
3 neue Spandau-Postkarten aus der Serie „Unterwegs in Spandau“
zu haben, bei jedem gut sortierten Buch- und Zeitungshandel,
sowie im Gotischen Haus in der Spandauer Altstadt.
Im November kommen zwei Spandau-Weihnachtskarten hinzu!


Fotograf: Ralf Salecker

Fotograf: Ralf Salecker