Internationaler Museumstag öffnet die Museumstüren bei freiem Eintritt


Wer bisher keinen Fuß in die Zitadelle Spandau und ihre Museen setzen wollte, weil ihn der Eintritt abgeschreckt hat, hat jetzt die Gelegenheit und kann bei freiem Eintritt in alle Museen auf der Zitadelle hineinschnuppern.
Am Sonntag, bei Tag der offenen Tür sind die jüdischen Grabsteine in der Bastion Königin ebenso wie die Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum zu besichtigen.
Alle, die hoch hinaus wollen, können den Juliusturm erklimmen und die grandiose Sicht über Spandau genießen.
Um 13 Uhr gibt es eine Führung zum Thema „1806 bis 1813 – Franzosen in Spandau“. Weitere Führungen folgen um 14 und 16 Uhr zu „Ein neues Museum auf der Zitadelle. Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler“.
Neben den musealen Sehenswürdigkeiten empfiehlt sich ein Besuch bei den Künstlern und Kunsthandwerkern im Haus 4, am Hafen nicht zu vergessen natürlich bei den Fledermäusen im Keller von Haus 4.
Der Fotograf Alexander Hausdorf beantwortet gerne Fragen zum Spandauer Fotowettbewerb, beim dem attraktive Preise locken.

Zitadelle Spandau – Internationaler Museumstag
- Tag der offenen Tür
- So 12.5. 10 bis 17
- Eintritt: frei
+++ Spandaus größter Fotowettbewerb – Foto-Kunst-Lauf –
Bilder können noch bis zum 19.6.2013 eingeschickt werden –
Preise im Gesdamtwert von 4000 Euro zu gewinnen! +++

Zitadelle Spandau
- Zitadelle Spandau – Eingang
- Zitadelle Spandau – Rundgang
- Bastion König, Juliusturm, Palas
- Kurtinen, Ravelin, Foyer B, Offiziantenhaus
- Bastion Kronprinz, Kavalier, Kaserne, Hafen
- Italienische Höfe, Bastion Königin, Magazin, Zeughaus
- Geschichte
- Gefangene auf der Zitadelle
- Figuren der Siegesallee – “Enthüllt – Berlin und seine Denkmäler”