Öffentliche Beringung der jungen Greifvögel

Turmfalken sind die am zweithäufigsten vorkommenden Greifvögel in Mitteleuropa. Wie viele andere Wildtiere hat er inzwischen auch die Städte erobert. Von anderen Greifvögeln ist er leicht durch seinen charakteristischen Rüttelflug zu unterscheiden, weswegen er auch manchmal Rüttelfalke genannt wird.
Ende Juni wird es die einmalige Gelegenheit geben, junge Turmfalken in der Spandau Altstadt aus nächster Nähe zu betrachten. Am 30. Juni wird der diesjährige Nachwuchs im Kirchturm der Nikolai-Kirche beringt. Seit 20 Jahren gibt es dort oben in luftiger Höhe immer wieder Jungvögel.
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Beratungsausschuss für das Deutsche Glockenwesen e.V. haben der Spandauer St. Nikolai-Kirchengemeinde die Auszeichnung „Lebensraum Kirchturm“ als Dank und Anerkennung für ihr besonderes Engagement im Natur- und Artenschutz verliehen.
Öffentliche Beringung der jungen Turmfalken

- Termin: Sonnabend, 30. Juni 2012, 12:30 Uhr
- Ort: Kirchturms von St. Nikolai, Reformationsplatz, 13597 Berlin (Spandauer Altstadt)
- Treffpunkt: Turmvorraum der Kirche
- Eintritt: Kinder ab 6 Jahren und nur in Begleitung Erwachsener 1,– Euro/Person