Buntes Treiben auf dem Stiftsgelände in Spandau

Am 25. September feiert das evangelische Johannesstift Erntedankfest. Von Blasmusik bis Jazz, von Ausstellungen und Konzerten, von Essen und Trinken bis hin zum Lichter- und Laternenumzug findet an vielen Orten des Stiftsgeländes an diesem Tag ein buntes Treiben statt. Mit einem Open-Air-Gottesdienst mit Bischof Dr. Markus Dröge und dem Gospelchor „Sounds of Joy“ wird das große Erntedankfest um 12 Uhr eröffnet, das mit den wunderschön und farbenfroh dekorierten Wagen beim Festumzug seinen Höhepunkt findet. Gegen 15 Uhr nimmt Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen die Erntekrone – begleitet von den Erntesprüchen der Kinder – entgegen.
Das diesjährige Erntedankfest steht unter dem Motto des Zitats von Martin Luther „Dann würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen“. Damit wird das seit Urzeiten wichtige Symbol für den Menschen in den Mittelpunkt gerückt. Der Baum steht für Fruchtbarkeit, für Leben und Wachstum, für Hoffnung, Verantwortung und Zukunft. Der Baum spendet Schatten und Trost, verbindet Himmel und Erde und wenn es den Bäumen schlecht geht, steht es auch schlecht um die Menschen.
- Schönwalder Allee 26
- 13587 Berlin
- Bus: M45 Endstation
Programm
- 11 Uhr – Open-Air-Gottesdienst
- 14 Uhr – Festumzug
- 19 Uhr – Lichter – und Laternenumzug
- Live-Musik auf vielen Bühnen, Angebote an über 120 Ständen
- Eintritt frei
Spandauer Media Verlag
Spandau heute
Karin Schneider
13597 Berlin
Breite Str. 35
Tel: 0177 / 510 11 29


Der neue Spandau-Kalender: erhältlich im gut sortierten Buchhandel oder direkt über Ralf Salecker

