Fantasy-Kalender 2023 aus Spandau
Zwölf Monats-Bilder zum Thema Fantasy begleiten die Betrachter durch das Jahr 2023 und entführen sie in eine fantastische Welt der Märchen und Mythen. www.salecker.info
Zwölf Monats-Bilder zum Thema Fantasy begleiten die Betrachter durch das Jahr 2023 und entführen sie in eine fantastische Welt der Märchen und Mythen. www.salecker.info
Weihnachtspostkarten aus Spandau: Wenn Sie noch zu den Leuten gehören, denen ein persönlicher und handschriftlicher Gruß wichtig ist – und dieser auch noch einen Bezug zu Spandau haben soll, dann gibt es eine gute Gelegenheit.
Auch in diesem Herbst ist es für die Spandauer Bevölkerung möglich, einen aktuellen Corona-Impfschutz zu erwerben
Covid-19-Infektionen werden in der kalten Jahreszeit weiter zunehmen. Impfungen trainieren das körpereigene Immunsystem, sodass es besser auf Krankheitserreger vorbereitet ist und diese abwehren oder abschwächen kann. Besonders ab einem Alter von 60 Jahren ist eine solche Impfung angeraten, gleiches gilt für Menschen mit Vorerkrankungen oder einer Schwächung des Immunsystems.
500 Euro pro Jahr und Person im Haushalt mehr im Geldbeutel haben, sind kein Problem. Massiv steigende Energiekosten lassen uns heute stärker darüber nachdenken, wo und wie der Verbrauch reduziert werden kann, um Geld zu sparen. Wie so oft wird mit Gewohnheiten erst dann gebrochen, wenn es uns der Geldbeutel diktiert.
Ein dunkler Engel zu Allerheiligen als Bild des Tages. Unsterblichkeit und rastloser Forscherdrang …
Nach christlicher Auffassung befinden sich die Seelen der Verstorbenen zu dieser Zeit im Fegefeuer. Durch Spenden (Messopfer, Gebete, Fasten) für die „armen Seelen“ könnten die Angehörigen deren Erlösung fördern.
Noch keine Pläne für die Ferien? Da hätten wir was für euch. In unseren Ferienworkshops kann man sich als Detektiv*in betätigen, Knete herstellen, oder sich mit einer Halloweenmaske aufs Fest […]
Unter dem Motto „Falkenhagener Feld – mein Teil der Welt“ findet am 10. September 2022 das 15. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld auf dem Westerwaldplatz (vor dem Klubhaus Spandau, Westerwaldstr. 13-16) statt.
Spandauer können noch bis zum 19. August 2022 mitreden, wie das Geld im Bezirk ausgegeben wird
Steampunk auf der Insel Eiswerder
Am 16. und 17. September 2022 sind alle Menschen zum Spandauer Demokratiefestival eingeladen!
Draußen, nachhaltig und für Kinder mit ihren Familien! Mit über zwanzig Sommerferienaktionen bietet die Kinder- und Jugendbibliothek ein breites Programm für Kinder und Familien. Viele unserer Veranstaltungen finden in diesem […]
Bis zum 21. August gibt es an den Remisen in der Jüdenstraße bei freiem Eintritt viel Kultur zu erleben
Auch im 101sten Jahr der Freilichtbühne steht ein vielfältiger Mix aus Konzerten, Comedy, Shows und Familienveranstaltungen auf dem Programm
Um das Thema Ehrenamt zu würdigen, bürgerschaftliches Engagement sichtbar zu machen und ehrenamtliche Projekte, Initiativen, Träger etc. zu präsentieren, findet in diesem Jahr die dritte Ehrenamtsbörse statt.
Sprachcafés sind eine gute Möglichkeit, bei sich „Ureinwohner*innen“, Zugewanderte und Geflüchtete begegnen und austauschen können.
Im Rahmen des 8. Tags der Städtebauförderung wird am 14. Mai 2022, um 12:30 Uhr der Reformationsplatz in der Spandauer Altstadt feierlich an die Öffentlichkeit übergeben.
Die Maskenverteilung für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag) wird ab sofort eingestellt.
In den Osterferien bietet die Stadtbibliothek wieder ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten und Workshops für Kinder und Jugendliche.
Seit dem 2. April ist die Freizeitsportanlage Südpark wieder täglich von 10 bis 19 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet
Die Jugendförderung Spandau bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Ferienprogramm für Spandauer Kinder und Jugendliche an („Kinder in Licht, Luft und Sonne“).
Bis zum 27. April 2022 können sich Interessierte mit ihren Themen bewerben. Die Bezirksverordneten rücken einmal mehr die jungen sowie die älteren Menschen in Spandau in das Zentrum ihrer nächsten Zusammenkunft.
azu sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren Geschwistern, Freund*innen, Großeltern und Eltern zu Aktionen in den Museen und Ausstellungen der Zitadelle herzlich eingeladen!
Die Gladiatores Berolinenses veranstalten erneut das Berliner Einstufungsturnier