Adventsausstellung & Vorweihnachtsmarkt im Schul-Umwelt-Zentrum Spandau
Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau und der Förderverein laden am 20. und 21. November 2021 von 14.00 – 17.00 Uhr zu einer Adventsausstellung und einem Vorweihnachtsmarkt ein.
Veranstaltungen in Spandau, Berlin und dem Umland. Sie können mir gerne per Mail ihre Veranstaltungstermine mitteilen.
Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau und der Förderverein laden am 20. und 21. November 2021 von 14.00 – 17.00 Uhr zu einer Adventsausstellung und einem Vorweihnachtsmarkt ein.
Rente für den Weihnachtmann? Nikolaus, Weihnachtsmann, Christkind, Knecht Ruprecht und wie er sonst noch genannt wird … – Wie der Nikolaus zum Weihnachtsmann wurde.
Warum feiern wir Weihnachten?
Der 25. Dezember als Datum für das Weihnachtsfest geht wahrscheinlich auf ein römisches Sonnenwendfest zurück. Im 3. Jahrhundert nach Christus stieg der Sonnenkult zur behrrschenden Religion in Rom auf, welches immer wieder großartig gefeiert wurde.
Kinder wünschen sich Tiere zu Weihnachten, weil sie darin ein großes lebendiges Kuscheltier sehen. Vielen Eltern fällt es sehr schwer, diesem drängenden Wunsch nicht nachzukommen.
Vier Beispiele für Feste zur Sonnenwende. Die Geburtszeit von Jesus Christus ist leider nicht genau überliefert.
Leise rieselt der Schnee – Gema-Freie Weihnachtslieder. Wie (Musik-)Piraten Weihnachten retten – oder so ähnlich …
Vor mehr als 50 Jahren noch kam Knecht Ruprecht, eine weißbärtige, vermummte und brummige Gestalt mit Reisigrute und Jutesack, alleine oder als Begleiter des Nikolaus auf einem Schlitten sitzend, ab dem 6. Dezember in unsere Städte und Dörfer.
Ein Kalender aus einer anderen Welt – Das besondere Weihnachtsgeschenk aus Spandau
Direkte kommunale Bürgerbeteiligung am politischen Geschen durch die Generationen-BVV in Spandau. Alte und Junge können Anträge und Anfragen der Bezirksverordnetenversammlung vorstellen.
Einwohnerfragestunde in Spandau: Zu Beginn jeder BVV-Sitzung können interessierte Bürger 30 Minuten lang ihre Fragen stellen. Fragen stellen dürfen alle, die in Spandau ihren Wohnsitz und/oder Arbeitsplatz haben.
Von ALBA bis Zoo – alles drin! Sind Sie an Sport und Sehenswürdigkeiten interessiert? Oder schlägt das Herz Ihrer Familie mehr für Kultur und Angebote aus dem Familienleben? Und ihre […]
Mit Blick auf das nahende Weihnachtsfest appelliert der Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Ordnung, Stephan Machulik, an die Spandauerinnen und Spandauer, bei der Bescherung am Heiligabend auf Tiere als Weihnachtsgeschenke zu verzichten.
Am 6.12.2019 findet von 16 bis 20 Uhr an der Zufluchtskirche der alljährliche Adventsmarkt statt.
Am 30. November startet der Lebendige Adventskalender im Falkenhagener Feld mit vielen Terminen, an denen sich Orte in diesem Quartier in Kalendertüren verwandeln.
„Die Zeitmaschine“ wurde als Film- und Theaterstück von Schülerinnen und Schülern der Grundschule im Beerwinkel innerhalb des Erasmus+ Projekts „From Papyrus to Stonepaper and Beyond“ entwickelt, geschrieben und gespielt.
Im kieztreFF am Posthausweg gibt es am 20. Februar von 17 bis 19 Uhr ein besonders leckeres Mitmach-Angebot. Bei einem kostenlosen Workshop der KlimaWerkstatt Spandau können Sie die Zubereitung von leckeren Brotaufstrichen aus Kräutern, Gemüseresten und Samen erlernen.
Welche Geschäfte in der Spandauer Altstadt nutzen den Verkaufsoffenen Sonntag?
Wie gelangt der Müll überhaupt ins Meer? Wie können wir Verpackungsmüll vermeiden?
28. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV – „Barrierefreies und altersgerechtes Wohnen“ Thema und Referent Der 28. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. findet am 21.02.2018 um […]
Die Ausstellung porträtiert den so unterschiedlichen Alltag von Jüdinnen und Juden, die hier leben und Berlin als ihre Heimat bezeichnen.
Leichte Sprache ermöglicht vielen Menschen mehr Selbstbestimmung. Aber auch in der Leichten Sprache kommt es auf Wortwahl und Satzbau, Sprachgefühl und Erfahrung an.
3. Kiezversammlung der Deutsche Wohnen/GSW-Mieter im Falkenhagener Feld am 18.01.2018 – Probleme und Ärger mit der Deutschen Wohnen? – E I N L A D U N G Der AMV […]
Jedes Jahr wieder kommt der Weihnachtsmann in die Haushalte des Landes. Die Heinzelmännchen des Studentenwerks Berlin sind seit 1949 in Berlin tätig und vermittelte Studenten in diese begehrte Tätigkeit.
Will der rechtspopulistische bis rechtsextreme PEGIDA-Ableger die adventliche Stimmung stören?
Neues Restaurant-Café in Pichelsdorf – Eröffnungssause zu Nikolaus mit Glühwein