Keine Tiere unterm Weihnachtsbaum!
Kinder wünschen sich Tiere zu Weihnachten, weil sie darin ein großes lebendiges Kuscheltier sehen. Vielen Eltern fällt es sehr schwer, diesem drängenden Wunsch nicht nachzukommen.
Persönliche Anmerkungen zu aktuellen Geschehnissen in Politik und Gesellschaft.
Kinder wünschen sich Tiere zu Weihnachten, weil sie darin ein großes lebendiges Kuscheltier sehen. Vielen Eltern fällt es sehr schwer, diesem drängenden Wunsch nicht nachzukommen.
Wo sind die höchsten Infektionszahlen in Deutschland zu finden? Die „live-Karte“ zeigt dies bis auf Landkreis- oder Bezirksebene.
Soloselbständige, die nicht mehr als 5.000 Euro Förderung beantragen, müssen dieses Verfahren nicht durchlaufen Der Bund hat die entsprechenden Rahmenbedingungen zur angekündigte außerordentliche Hilfe für den November 2020 veröffentlicht. […]
Momentan erleben wir außergewöhnliche Zeiten. Das Miteinander ist momentan unser einziges Medikament.
Diese neuen Corona-Regeln gelten ab dem 29.10.2020 in Berlin
Die gesamte erste Novemberwoche, genauer sogar die Zeit vom 30. Oktober bis zum 8. November gilt als „Seelenwoche“. Nicht nur an Halloween sollten also die Seelen anwesend sein. Die evangelische Kirche lehnte Anfangs das Totengedenken der katholischen Kirche ab, während die orthodoxe Kirche sich den Zusammenhang mit dem Pfingstfest bewahrte.
Nach christlicher Auffassung befinden sich die Seelen der Verstorbenen zu dieser Zeit im Fegefeuer. Durch Spenden (Messopfer, Gebete, Fasten) für die „armen Seelen“ könnten die Angehörigen deren Erlösung fördern.
Eine kleine Liste des Berliner Senats
Alle Personen, jedoch besonders symptomatische Personen, sind angehalten, Kontakte einzuschränken. Jede Person ist angehalten, eine Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum im Freien an Orten zu tragen, an denen der Mindestabstand von […]
Der Berliner Senat hat wegen der Corona-Pandemie eine Maskenpflicht in bestimmten belebten Straßen beschlossen.
Inhaltsverzeichnis Einreisen aus dem Ausland: Quarantäne und Meldepflichten Testpflicht für Rückkehrende aus Risikogebieten Merkblatt für Reisende aus dem Ausland Hinweise für Reisen innerhalb Deutschlands Einreisen aus dem Ausland: Quarantäne und […]
Grundsätzliche Pflichten: Mund-Nasen-Schutz, Hygienekonzept und Anwesenheitsdokumentation Die wichtigsten Handlungsempfehlungen zusammengefasst: Individuelles Schutz- und Hygienekonzept Entsprechend der spezifischen Anforderungen des jeweiligen Angebots ist ein individuelles Schutz- und Hygienekonzept zu erstellen. Verlangt […]
Abstandsregeln und Kontaktbegrenzungen – Stand 10.10.2020
Richtlinien für Betreiber:innen von gastronomischen Einrichtungen
SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung – Stand 6.10.2020
Ehrenamts- und Vereinshilfen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie
Neue Regeln für Berlin Senat beschließt Sechste Änderung der Infektionsschutzverordnung Aufgrund der zunehmenden Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 hat der Senat gestern auf Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Dilek […]
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat in einem Schreiben an die Berliner Kita-Träger Hinweise zum Thema Corona, Kinder und Schutzmaßnahmen versandt.
Grundsätzlich gilt: die Abstands- und Hygieneregeln sind weiterhin einzuhalten! Die Kontaktbeschränkungen auf zwei Haushalte oder fünf Personen werden aufgehoben.
Seit dem 8. Juni können in Spandau wieder einzelne Computerarbeitsplätze genutzt werden und ab dem 15. Juni in reduzierter Zahl auch einige Arbeitsplätze.
Zivilkammer 63 setzt auf Sachverständigengutachten statt auf den Berliner Mietspiegel 2017
Publikumsverkehr wird unter Schutzmaßnahmen wieder erhöht
Im Gastronomiebetrieb greifen zur Eindämmung der Verbreitung des neuen Coronavirus Sars-Cov-2 umfassende Einschränkungen und Verbote, die bereits schrittweise wieder gelockert werden.
Dienstleistungen dürfen grundsätzlich angeboten und in Anspruch genommen werden.
Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Berlin (SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung – SARS-CoV-2-EindmaßnV)