Kategorie: Gesellschaft/Politik
24
Feb
Verlängerung der Verteilung von kostenlosen medizinischen Schutzmasken
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Die kostenlose Verteilung von medizinische Schutzmasken für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag) wird bis...
22
Feb
Zuschuss für Notebook oder Tablet für den Schulunterricht möglich!
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Ein Zuschuss für Tablets oder Notebooks über das Jobcenter ist möglich. Dies ist eine neue Regelung für Familien mit Bezug von Leistungen nach SGBII: Mehrbedarfe...
01
Feb
Verlängerung der Verteilung von kostenlosen medizinischen Schutzmasken
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Die kostenlose Verteilung von medizinische Schutzmasken für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag) wird verlängert.
25
Jan
Kostenlose medizinischen Schutzmasken für Spandauer
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag) werden vom 27. bis 29. Januar 2021 kostenlos...
21
Dez
Keine Tiere unterm Weihnachtsbaum!
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Kinder wünschen sich Tiere zu Weihnachten, weil sie darin ein großes lebendiges Kuscheltier sehen. Vielen Eltern fällt es sehr schwer, diesem drängenden Wunsch nicht nachzukommen.
13
Dez
COVID-19-Live-Übersichtskarte für Deutschland des Robert Koch-Instituts
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Wo sind die höchsten Infektionszahlen in Deutschland zu finden? Die "live-Karte" zeigt dies bis auf Landkreis- oder Bezirksebene.
18
Nov
Rahmenbedingungen zur angekündigte außerordentliche Hilfe für den November 2020
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Soloselbständige, die nicht mehr als 5.000 Euro Förderung beantragen, müssen dieses Verfahren nicht durchlaufen Der Bund hat die entsprechenden Rahmenbedingungen zur angekündigte außerordentliche Hilfe...
18
Nov
Spandau hilft – Engagement und hilfreiche Links in Zeiten Coronas
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Momentan erleben wir außergewöhnliche Zeiten. Das Miteinander ist momentan unser einziges Medikament.
02
Nov
SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung – Stand 29.10.2020
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Diese neuen Corona-Regeln gelten ab dem 29.10.2020 in Berlin
30
Okt
Feiertage für die Toten
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Die gesamte erste Novemberwoche, genauer sogar die Zeit vom 30. Oktober bis zum 8. November gilt als „Seelenwoche“. Nicht nur an Halloween sollten also die...
30
Okt
Allerheiligen und Halloween – Kirche oder Kommerz?
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Nach christlicher Auffassung befinden sich die Seelen der Verstorbenen zu dieser Zeit im Fegefeuer. Durch Spenden (Messopfer, Gebete, Fasten) für die „armen Seelen“ könnten die...
27
Okt
Downloads zur Corona-Prävention
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Eine kleine Liste des Berliner Senats
27
Okt
SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung – Stand 20.10.2020
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Alle Personen, jedoch besonders symptomatische Personen, sind angehalten, Kontakte einzuschränken. Jede Person ist angehalten, eine Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum im Freien an Orten zu tragen,...
20
Okt
Maskenpflicht ab Samstag in der Spandauer Altstadt
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Der Berliner Senat hat wegen der Corona-Pandemie eine Maskenpflicht in bestimmten belebten Straßen beschlossen.
12
Okt
Corona – Einreisen: Häusliche Quarantäne, Melde- und Testpflichten – Stand 8.10.2020
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Inhaltsverzeichnis Einreisen aus dem Ausland: Quarantäne und Meldepflichten Testpflicht für Rückkehrende aus Risikogebieten Merkblatt für Reisende aus dem Ausland Hinweise für Reisen innerhalb Deutschlands Einreisen...
12
Okt
Corona – Orientierungshilfe für Gewerbe – Stand 10.10.2020
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Grundsätzliche Pflichten: Mund-Nasen-Schutz, Hygienekonzept und Anwesenheitsdokumentation Die wichtigsten Handlungsempfehlungen zusammengefasst: Individuelles Schutz- und Hygienekonzept Entsprechend der spezifischen Anforderungen des jeweiligen Angebots ist ein individuelles Schutz-...
12
Okt
Abstands- und Hygieneregeln – Stand 10.10.2020
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Abstandsregeln und Kontaktbegrenzungen - Stand 10.10.2020
12
Okt
Corona: Gastronomie – Restaurants, Cafés, Bars und Kneipen – Regeln Stand 10.10.2020
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Richtlinien für Betreiber:innen von gastronomischen Einrichtungen
12
Okt
SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung – Stand 6.10.2020
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung - Stand 6.10.2020
05
Okt
Schutzschirm für die Berliner Zivilgesellschaft startete am 1. Oktober
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Ehrenamts- und Vereinshilfen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie
04
Okt
SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung – Stand 29.9.2020
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Neue Regeln für Berlin Senat beschließt Sechste Änderung der Infektionsschutzverordnung Aufgrund der zunehmenden Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 hat der Senat gestern auf Vorlage der Senatorin für...
16
Jul
Corona – Aktuelle Empfehlungen des Senats für Kitas
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat in einem Schreiben an die Berliner Kita-Träger Hinweise zum Thema Corona, Kinder und Schutzmaßnahmen versandt.
25
Jun
Neue Beschlüsse des Senats zu den bisherigen Einschränkungen
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Grundsätzlich gilt: die Abstands- und Hygieneregeln sind weiterhin einzuhalten! Die Kontaktbeschränkungen auf zwei Haushalte oder fünf Personen werden aufgehoben.
23
Jun
Wieder arbeiten in den Spandauer Bibliotheken
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Seit dem 8. Juni können in Spandau wieder einzelne Computerarbeitsplätze genutzt werden und ab dem 15. Juni in reduzierter Zahl auch einige Arbeitsplätze.
06
Jun
Landgericht kippt Berliner Mietspiegel
by Ralf Salecker
Keine Kommentare
Zivilkammer 63 setzt auf Sachverständigengutachten statt auf den Berliner Mietspiegel 2017