Kultur in schwierigen Zeiten – das Kulturhaus Spandau ist auch weiterhin geöffnet!
Für die Kultur ist es aktuell immer noch beschwerlich, konstruktiv ihr Anliegen „in die Welt zu tragen“
Für die Kultur ist es aktuell immer noch beschwerlich, konstruktiv ihr Anliegen „in die Welt zu tragen“
Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Fantasy-Kalender 2020 und 2021 folgt nun der Fantasy-Kalender 2022 – auch wieder in A4 und A3 – und natürlich wieder aus Spandau.
Neustadt schmück Dich: Wer hat das schönste Winter- & Weihnachtsfenster?
Im mittlerweile fünften inklusiven Kreativ-Labor (am 17.10.2021, von 11-15 Uhr) in der Galerie Kulturhaus geht es um Selbstportraits.
Dein Blick. Dein Klick! Es gilt wieder einmal die vielschichtigen Facetten der Spandauer Neustadt zu entdecken und fotografisch festzuhalten. Nachdem der erste Fotowettbewerb des Quartiersmanagements der Spandauer Neustadt so erfolgreich war, […]
Ausstellung: 50 Jahre Besuchsprogramm des Berliner Senats für NS-Verfolgte
Kuratiert von Alaa Zouiten, einem Oud-Spieler und Fusion-Musiker aus Marokko und Berlin, touren die Music Sessions an verschiedene Knotenpunkte der Berlin Mondiale. Am Lutherplatz spielen das Gitarren Duo Diego Romero & Naoufal Montassere und Alaa Zouiten zusammen.
Die Künstlerwerkstatt Galerie Inselspinnen auf der Insel Eiswerder (Eiswerderstr. 15,Kunsthalle 12, 13585 Berlin) lädt am 14. Und 15. August (jeweils von 12 bis 20 Uhr) zum 4. Steampunknoptikum.
Das Herbstprogramm der VHS Spandau von August bis Dezember ist ab sofort online unter vhs-spandau.de zu finden und zu buchen.
Audio-Installation zum Brieftaubendenkmal am ehemaligen Standort Wröhmännerpark
Die Stadtbibliothek Spandau zu Gast auf dem Wanzenfestival
Kostenlos aber nicht umsonst! Mit der Freilichtbühne hat die Zitadellenstadt Spandau eine ganz besondere Spielstätte für die vielfältigsten Veranstaltungen.
Am 19. und 20. Juni lädt die Musikschule Spandau alle Musikliebhaber zwischen 12:00 und 18:00 Uhr zu den Promenadenkonzerten nach Kladow ein.
Ein interkulturelles Konzert für Orgel (Martin Kückes) und Oud (Mohannad Nasser)findet am Sonntag, den 14.03.2021 um 18 Uhr in der Luther-Kirchengemeinde Spandau statt.
Leise rieselt der Schnee – Gema-Freie Weihnachtslieder. Wie (Musik-)Piraten Weihnachten retten – oder so ähnlich …
Ein Kalender aus einer anderen Welt – Das besondere Weihnachtsgeschenk aus Spandau
Weil Literatur Räume für Begegnungen schafft, und weil Begegnungen lebenswichtig sind! Eine Spandauer Lesereise durch die aktuellsten Themen der Gegenwart – „Downtown Spandau Medina“ In der ersten Oktoberhälfte 2020 werden […]
Mit dieser Veranstaltung möchten Pangera e.V. in Kooperation mit dem Klubhaus Spandau, dem KNIFF e.V. und dem Partnerverein Une Terre Culturelle aus Marseille eine Reihe von deutsch-französischen Abenden beginnen.
Auch wenn die Bedingungen wegen Corona nicht so optimal sind, wird es auch in diesem Jahr ein Freiluftkino am Westerwaldplatz geben. Die bestehenden Hygieneregeln werden selbstverständlich eingehalten.
Aufgabe ist, mit den Miniatur-Figuren aus dem Modelleisenbahnzubehör Situationen darzustellen, die z. B. den (Corona?-) Alltag und/oder das ganz normale oder verrückte Leben im FF (oder anderswo) auf nachdenkliche, lustige, überraschende oder satirische Weise darstellen.
Vom von 01.07.2020 bis 13.09.2020 ruft das Quartiersmanagement Spandauer Neustadt ihre Nachbarschaft auf zum Fotowettbewerb für einen Wandkalender 2021.
In 6 Ferienwochen, den Spandauer Glücksspielen, könnt ihr das Thema Glück in vielen kostenlosen Angeboten erforschen.
Unter Beachtung der aktuellen Hygiene- und Abstandsgebote ist die jtw wieder für Gruppen und Projekte ab sofort geöffnet.
Nachdem am 13.März 2020 aufgrund der entsprechenden Verordnung des Senats zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus alle Öffentlichen Bibliotheken Berlins schließen mussten, freuen diese sich, ab dem 11.05.2020 unsere Türen wieder öffnen zu dürfen.
„Kasper und Corona“ Teil 1 vom Kulturzentrum Staaken