Das erfolgreiche Konzept des Gemeinwesenvereins soll fortgeführt und ergänzt werden
Das Kulturzentrum Staaken (vormals Kulturzentrum „Gemischtes“) wird seit 1. August 2016 vom gemeinnützigen Träger CHANCE betrieben. Alle Anwohner sind eingeladen sich zu engagieren und mitzumachen.
Seit dem 1. August 2016 hat CHANCE (www.chance-berlin.com; Bildung, Jugend und Sport BJS gGmbH) die Trägerschaft für das Kulturzentrum Staaken (vormals Kulturzentrum „Gemischtes“) vom Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e.V. übernommen.
CHANCE will das erfolgreiche Konzept des Gemeinwesenvereins weiterführen und zusätzliche interessante Angebote etablieren. Hierzu sind ALLE eingeladen. Am 9.9.2016 ab 13.00 Uhr soll die Wiedereröffnung gefeiert werden. Ein kleines abwechslungsreiches buntes Programm mit Musik und Tanz, und Mitmach-Aktivitäten für ALLE wartet auf die Besucher. Auch für das leibliche Wohl mit Kuchen, Kaffee und Getränken ist gesorgt.
Alle potentiellen Nutzer oder Besucher und Interessierte sind eingeladen. Wer Interesse am „Mittun“ hat, Angebote für den Kiez machen will oder Spaß hat sich zu engagieren, kann das Team direkt vor Ort kontaktieren.
CHANCE betreibt im Jugendfreizeitheim Kladow die Jugend- und Familienberatungsstelle Kladow.
Kulturzentrum Staaken (vormals Kulturzentrum „Gemischtes“)
Ansprechpartner: Detlev Cleinow (Einrichtungsleiter)
Sandstraße 41
13593 Berlin
Telefon: 030 35304960
Webseite: www.kulturzentrum-staaken.de
E-Mail: info@kulturzentrum-staaken.de
Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr