Geschenkideen aus Künstlerhand zum Osterfest

Ostermarkt auf der Renaissance-Festung Zitadelle Spandau im Nordwesten von Berlin, unweit der Spandauer Altstadt. Am 29. und 30. März 2014, 11.00 bis 18.00 Uhr, laden Künstler und Kunsthandwerker mit Unikaten und Kleinserien in diese wunderschöne Kulisse zum 1. Kunsthandwerklichen Ostermarkt ein.
100 Aussteller aus allen Bereichen des Kunsthandwerks bieten im Gotischen Saal und auf dem Freigelände der Zitadelle Spandau handgefertigte Objekte. Unikate und Kleinserien aus Holz, Textil, Glas, Keramik, Metall oder Stein. Zahlreiche Aussteller führen ihr Handwerk vor.
Mit dabei Annliese Wöhrmann. Mit spitzer Schere gestaltet sie das besondere Osterei. Aus schwarzem Karton gefertigte Scherenschnitte setzen Eier aller Art, ob Hühnerei, Gänse- oder Straußenei, in Szene. Sei es die Naturidylle oder ein fröhlicher Osterhase, Anneliese Wöhrmann arbeitet vollendet und gestaltet liebevoll jedes einzelne Stück.
Eintritt 3,00 €, Kinder bis zum 14. Lebensjahr frei. Jeweils 1 € des Eintritts wird für ein karitatives Projekt in Spandau gespendet. Weitere Infos unter: www.kunsthand-berlin.de
Zitadelle Spandau
- Am Juliusturm 64
- 13599 Berlin
- www.zitadelle-spandau.de


Weitere Termine unter www.kunsthand-berlin.de
LINKS zur Zitadelle Spandau
- Zitadelle Spandau – Eingang
- Zitadelle Spandau – Rundgang
- Bastion König, Juliusturm, Palas
- Kurtinen, Ravelin, Foyer B, Offiziantenhaus
- Bastion Kronprinz, Kavalier, Kaserne, Hafen
- Italienische Höfe, Bastion Königin, Magazin, Zeughaus
- Geschichte
- Gefangene auf der Zitadelle
- Figuren der Siegesallee – “Enthüllt – Berlin und seine Denkmäler”
Das ideale kleine Geschenk aus und über Spandau.

Im gut sortierten Buch- und Zeitschriftenhandel in Spandau erhältlich oder
direkt über „Unterwegs in Spandau“
Spandau-Postkarten


Fotograf: Ralf Salecker

Fotograf: Ralf Salecker