Adventsausstellung & Vorweihnachtsmarkt im Schul-Umwelt-Zentrum Spandau
Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau und der Förderverein laden am 20. und 21. November 2021 von 14.00 – 17.00 Uhr zu einer Adventsausstellung und einem Vorweihnachtsmarkt ein.
Weihnachtsimpressionen
Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau und der Förderverein laden am 20. und 21. November 2021 von 14.00 – 17.00 Uhr zu einer Adventsausstellung und einem Vorweihnachtsmarkt ein.
Rente für den Weihnachtmann? Nikolaus, Weihnachtsmann, Christkind, Knecht Ruprecht und wie er sonst noch genannt wird … – Wie der Nikolaus zum Weihnachtsmann wurde.
Warum feiern wir Weihnachten?
Der 25. Dezember als Datum für das Weihnachtsfest geht wahrscheinlich auf ein römisches Sonnenwendfest zurück. Im 3. Jahrhundert nach Christus stieg der Sonnenkult zur behrrschenden Religion in Rom auf, welches immer wieder großartig gefeiert wurde.
Kinder wünschen sich Tiere zu Weihnachten, weil sie darin ein großes lebendiges Kuscheltier sehen. Vielen Eltern fällt es sehr schwer, diesem drängenden Wunsch nicht nachzukommen.
Vier Beispiele für Feste zur Sonnenwende. Die Geburtszeit von Jesus Christus ist leider nicht genau überliefert.
Leise rieselt der Schnee – Gema-Freie Weihnachtslieder. Wie (Musik-)Piraten Weihnachten retten – oder so ähnlich …
Vor mehr als 50 Jahren noch kam Knecht Ruprecht, eine weißbärtige, vermummte und brummige Gestalt mit Reisigrute und Jutesack, alleine oder als Begleiter des Nikolaus auf einem Schlitten sitzend, ab dem 6. Dezember in unsere Städte und Dörfer.
Ein Kalender aus einer anderen Welt – Das besondere Weihnachtsgeschenk aus Spandau
Mit Blick auf das nahende Weihnachtsfest appelliert der Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Ordnung, Stephan Machulik, an die Spandauerinnen und Spandauer, bei der Bescherung am Heiligabend auf Tiere als Weihnachtsgeschenke zu verzichten.
Am 6.12.2019 findet von 16 bis 20 Uhr an der Zufluchtskirche der alljährliche Adventsmarkt statt.
Am 30. November startet der Lebendige Adventskalender im Falkenhagener Feld mit vielen Terminen, an denen sich Orte in diesem Quartier in Kalendertüren verwandeln.
Jedes Jahr wieder kommt der Weihnachtsmann in die Haushalte des Landes. Die Heinzelmännchen des Studentenwerks Berlin sind seit 1949 in Berlin tätig und vermittelte Studenten in diese begehrte Tätigkeit.
Will der rechtspopulistische bis rechtsextreme PEGIDA-Ableger die adventliche Stimmung stören?
Am 1. Advent, also Sonntag, den 3.12.2017 lädt das Evangelische Johannesstift von 12 bis 18 Uhr zu seinem traditionellen Weihnachtsmarkt mit vielen Geschenkideen ein.
Genießen sie in der Gartenarbeitsschule an der Borkzeile die vorweihnachtliche Stimmung beim Arbeiten an ihren eigenen Adventskränzen und Gestecken!
Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau und der Förderverein laden am 26. November 2017 von 14.00 – 17.00 Uhr zu einer Adventsausstellung ein.
Im Hof der frisch sanierten Feuerwache in der Spandauer Neustadt wird es einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsbaum geben.
Schwere Kindheit, kalte Jugend – und jetzt glücklich in Spandau
Am Samstag, den 26.11. von 12 bis 16 Uhr, also einen Tag vor dem 1. Advent gibt es im Einkaufszentrum am Posthausweg (Falkenseer Chaussee 199) einen kleinen Adventsbasar.
In der Bruno-Gehrke-Halle werden am Samstag 1234 Weihnachtspakete gepackt. Zum 12. Mal gibt es die Aktion „Weihnachten für Alle – Freude verschenken“.
Adventsmarkt im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders im Falkenhagener Feld
Freitagskonzerte und mehr – Christmas meets Rock and Roll
Wie in jedem Jahr, wird es von Partner für Spandau wieder eine ausführliche Druckversion mit allen wichtigen Veranstaltungshinweisen und Ortsangaben zum 43. Spandauer Weihnachtsmarkt 2016 geben.
Weihnachtliche Bastelarbeiten und ausgesuchter Trödel
Schon mal ein passendes Weihnachtsgeschenk suchen