Schließzeit der Elterngeldstelle Spandau
Zur schnelleren Bearbeitung der Anträge auf Elterngeld werden die persönlichen Sprechstunden in der Zeit vom 26. April 2018 bis 25. Mai 2018 in der Elterngeldstelle des Jugendamtes Spandau ausgesetzt.
Informatione, die den gesamten bezirk Spandau betreffen und den Ortsteil Spandau inklusive Altstadt und Neustadt
Zur schnelleren Bearbeitung der Anträge auf Elterngeld werden die persönlichen Sprechstunden in der Zeit vom 26. April 2018 bis 25. Mai 2018 in der Elterngeldstelle des Jugendamtes Spandau ausgesetzt.
Sanierung des Blindenrundwanderweges abgeschlossen Die Baumaßnahme zur Sanierung des Blindenrundwanderweges entlang des Helen-Keller-Weges im Hakenfelder Wäldchen, ist abgeschlossen. Bereits im Herbst 2011 wurde der erste Teil des Blindenrundwanderweges eingeweiht. Dieser […]
Im kostenlosen Workshop erklären Vertreter*innen der Denkwerkstatt NAHrungswandel die Grundprinzipien (Kimchi & Co: Gemüse fermentieren) und verarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmer*innen mitgebrachtes und gerettetes Gemüse.
Für Anfänger und für Teilnehmer mit einigen Vorkenntnissen
Am Samstag, den 14. April 2018 ab 11 Uhr gibt es bei freiem Eintritt ein buntes Kulturprogramm zum Tag der offenen Tür in der Musikschule Spandau. 1948 gegründet, feiert sie 2018 ihr 70jähriges Jubiläum.
Die an der Spreemündung in die Havel gelegenen beiden denkmalgeschützten Fabrikhallen der ehemaligen Geschützgießerei haben ihren Besitzer gewechselt.
Die KlimaWerkstatt Spandau lädt am 11.4.2018 von 17 bis 19 Uhr zum Klamottentausch in den Bürgersaal
Am Samstag, den 14. April 2018 um 19:30 Uhr, spielen Wladimir Bonakow und Iwan Sokolow (beide aus Moskau) auf dem Bajan, einem russischen Instrument, welches einem Knopfakkordeon ähnelt.
Der kostenlose Spaziergang wird von der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau durchgeführt. Er beginnt am Montag, dem 19. März 2018, um 17.00 Uhr in Carl-Schurz-Straße 2/6, also vor dem Rathaus Spandau und dauert etwa 90 Minuten.
„Die Zeitmaschine“ wurde als Film- und Theaterstück von Schülerinnen und Schülern der Grundschule im Beerwinkel innerhalb des Erasmus+ Projekts „From Papyrus to Stonepaper and Beyond“ entwickelt, geschrieben und gespielt.
Welche Geschäfte in der Spandauer Altstadt nutzen den Verkaufsoffenen Sonntag?
Wie gelangt der Müll überhaupt ins Meer? Wie können wir Verpackungsmüll vermeiden?
Wir wäre es mit beruflicher Neuorientierung im Gesundheitsbereich?
Der Berliner Senat hat bei seiner gestrigen Klausurtagung für die Sanierung des Spandauer Rathauses und den Neubau eines Bürodienstgebäudes in Spandau insgesamt 20 Mio. Euro zur Verfügung gestellt.
Angesichts der Herausforderungen ist die Stadtentwicklung zugleich eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Die KlimaWerkstatt Spandau will die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!
Durch YouTube berühmt werden – wie funktioniert das eigentlich?
Sie möchten Laienrichter/in bei Strafprozessen sein?
Das Thema Ehe fotografisch frei interpretieren
Will der rechtspopulistische bis rechtsextreme PEGIDA-Ableger die adventliche Stimmung stören?
Bürgerschaftliches Engagement und eine aktive Mitarbeit sind gefragt
Am Montag den 27. November um 18 Uhr startet im Stadtteilzentrum an der Obstallee mit der Ausstellungseröffnung eine ganze Reihe mit Workshops, Gesprächsrunden, Vorträgen und Aktionen
10. vorweihnachtlicher Markt im Falkenhagener Feld
Genießen sie in der Gartenarbeitsschule an der Borkzeile die vorweihnachtliche Stimmung beim Arbeiten an ihren eigenen Adventskränzen und Gestecken!
Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau und der Förderverein laden am 26. November 2017 von 14.00 – 17.00 Uhr zu einer Adventsausstellung ein.